Schneiden eines Strukturbauteils vom Typ Körper mit einer frei definierbaren Ebene
Die Ebene kann entweder über drei Punkte (Andockpunkte oder globale Punkte) definiert werden oder über einen Punkt und eine Normale zur zu definierenden Ebene in diesem Punkt
Bei dieser Operation bleibt das gesamte Prisma vollständig im Hintergrund erhalten, wobei der "abgeschnittene" Teil nicht angezeigt wird (sehr wohl aber dessen Andockpunkte oder Regler). Somit können jederzeit Änderungen am Prisma oder der Schnittebene vorgenommen werden, welche das Ergebnis der Booleschen Operation parametrisch beeinflussen.
Für die interaktive Definition der Schnittebene können über das Eigenschaftenfenster folgende Optionen gewählt werden:
Definition der Schnittebene
Andockpunkte
Definition der Ebene direkt über drei interaktiv auszuwählende Andockpunkte
Globale Punkte
Definition der Ebene über drei interaktiv auszuwählende (oder frei zu definierende) Punkte, welche relativ zum globalen Koordinatensystem gespeichert (bzw. definiert) werden
Hinweis: Zur Definition der Koordinaten der Punkte können alle im Modell geometrisch dargestellten Punkte wie Referenzpunkte, Andockpunkte, Rasterpunkte, Stationspunkte usw. zur Hilfe genommen werden. Sie können alle oder bestimmte Koordinaten auch direkt im Eingabefeld an der Cursorposition numerisch definieren. Definierte Koordinaten werden gelb markiert und bleiben auf dem entsprechenden Wert während der weiteren interaktiven Eingabe konstant. Wichtig ist zu verstehen, dass die Punkte immer fix im globalen Koordinatensystem definiert sind (und sich deren Positionen nicht wie die der Andockpunkte ggf. parametrisch verändern).
Punkt mit Normaler
Definition der Ebene über zwei Punkte
Die Positionen der beiden Punkte können interaktiv frei gewählt oder definiert werden, wobei der erste Punkt (relativ zum globalen Koordinatensystem) einen Punkt der Ebene darstellt und der zweite Punkt (relativ zum ersten Punkt) die Richtung der Normalen zur Ebene in Bezug zum ersten Punkt beschreibt.
Bezüglich der Auswahl und Definition der Punkte siehe Hinweis oben.
Erkennung
Auswahl/Filter für die Optionen Globale Punkte und Punkt mit Normaler, welche Objekte bei der interaktiven Auswahl detektiert ("gefangen") werden sollen
Für Details hierzu siehe Verschieben.
So definieren Sie eine Schnittebene
Hinweis: Die Definition der Booleschen Operation ist beim entsprechenden Prisma im Navigationsfenster bei den Strukturbauteilen der Körper im Untermenü Booleans gespeichert und kann dort editiert werden.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |