TCL Command LOADCOL

Inhalt

Index

Syntax

LOADCOL arg1 arg2 arg3

Beschreibung

Die Lastspalten definieren die Eingangsergebnisse und referenzieren Lastfälle und Überlagerungen.

Ergebnisse der Kombinationstabelle dürfen keine Eingangsgrößen sein.

Argumente

Mindestanzahl: 4

arg1

Wert

Dimension

Bedeutung

lcol

TEXT

Die Bezeichnung der Lastspalte setzt sich aus der Nummer der Kopfspalte und der Nummer der Lastspalte, getrennt duch einen Doppelpunkt, zusammen ("ihcol:lcol").

arg2

Wert

Dimension

Bedeutung

suprule

ENUM

Überlagerungsregel aus der Liste { "ADDLC", "ORLC", "ANDLC", "ADDENV", "ORENV", "ANDENV" }, s. TCL Command SUP

arg3

Wert

Dimension

Bedeutung

lname

TEXT

Lastfallname oder Überlagerungsname, abhängig von arg2

Scopes

COMBTABLE

Beispiele

LOADCOL 1:1 ADDLC "SW-SUM"

LOADCOL 1:2 ADDLC "SDL-SUM"

LOADCOL 2:1 ADDLC "PT-SUM"

LOADCOL 3:1 ADDLC "CS-SUM"

LOADCOL 4:1 ANDENV "Settlement"

LOADCOL 5:1 ANDENV "LM1_TS"

LOADCOL 5:2 ANDENV "LM1_UDL"

LOADCOL 5:3 ANDENV "Braking"

LOADCOL 5:4 ANDENV "CFG-Euronorm"

LOADCOL 5:5 ANDENV "Wind-with-Traff"

LOADCOL 5:6 ANDENV "Temperature"

LOADCOL 5:7 ANDENV "Earthquake_fin"

Es werden 12 Eingangsergebnisse in 5 Hauptgruppen eingetragen.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen