Syntax
SUP arg1 arg2 arg3 arg4 arg5
Beschreibung
Definition von Überlagerungsschritten, die nacheinander ausgeführt werden. Im Überlagerungsschritt werden die Eingangsgrößen mit den in der Überlagerung vorhandenen Größen verglichen und die Überlagerung gemäß gewählter Regeln durchgeführt.
Schritte einer Verkehrslastauswertung und andere Überlagerungsschritte können nicht in der selben Überlagerung kombiniert werden. Aber die jeweils resultierenden Überlagerungen aus Verkehrslastauswertungen und anderen lassen sich kombinieren.
Weitere Informationen zu den Überlagerungsregeln: Lastfallüberlagerung
Argumente
Mindestanzahl: 1
arg1
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
ADDLC |
KEYWORD |
Unbedingtes Addieren der Lastfallergebnisse |
ANDLC |
KEYWORD |
Bedingtes Addieren der Lastfallergebnisse |
ORLC |
KEYWORD |
Bedingtes Ersetzen der Lastfallergebnisse |
ADDENV |
KEYWORD |
Unbedingtes Addieren der Übelagerungsergebnisse |
ORENV |
KEYWORD |
Bedingtes Addieren der Übelagerungsergebnisse |
ANDENV |
KEYWORD |
Bedingtes Ersetzen der Übelagerungsergebnisse |
INFL |
KEYWORD |
Verkehrslastauswertung, Angabe der Einflusslinien |
TRAIN |
KEYWORD |
Verkehrslastauswertung, Angabe des Lastzuges |
arg2 (arg1 = ADDLC, ANDLC, ORLC)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
lcname |
TEXT |
Der Lastfallname setzt sich aus dem Namen des Bauplans und dem Lastfallnamen zusammen. Wenn es nur einen Bauplan gibt, kann dessen Name als Präfix entfallen. Optional kann noch der Berechnungstag angegeben werden. Ist der Tag nicht angegeben wird der Endtag angenommen. lcname = schedule:loadcase(day) FINAL ist ein definiertes Schlüsselwort, das das Ende des Endkriechens bezeichnet. |
arg2 (arg1 = ADDENV, ANDENV, ORENV)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
envname |
TEXT |
Name der Überlagerung |
arg3 (arg1 = ADDLC, ANDLC, ORLC, ADDENV, ANDENV, ORENV)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
* |
KEYWORD |
Die Eingangswerte können zusätzlich faktorisiert werden. Der Faktor oder die Faktoren folgen als nächstes Argument. |
arg4 (arg3 = *)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
fact |
DOUBLE |
Faktor gilt für beide Fälle, günstig und ungünstig. |
(ffavor,funfav) |
TEXT |
Zwei unterschiedliche Faktoren für den günstigen und ungünstigen Fall sind in Klammern und durch Komma getrennt angegeben. |
arg2 (arg1 = INFL)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
VERTICAL |
KEYWORD |
Vertikale Einflussrichtung |
BRAKING |
KEYWORD |
Einfluss durch Bremsen |
CENTRIFUGUAL |
KEYWORD |
Zentrifugaler Einfluss |
COMBINED |
KEYWORD |
Kombinierter Einfluss aus 3 Komponenten |
arg3 (arg1 = INFL)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
lset |
TEXT |
Name der Spurgruppe |
arg4 (arg1 = INFL)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
lane |
INT |
Nummer der Spur |
arg5 (arg1 = INFL)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
trpos |
INT |
Nummer der Lastzugposition |
arg2 (arg1 = TRAIN)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
trname |
TEXT |
Name der Lastzuges |
Scopes
ENVELOPE
Beispiele
SUP ORLC "GradCool-linear-temp (FINAL)"
Ein Temperaturlastfall des Endzustandes wird bedingt überlagert.
SUP ANDENV "Grad-linear-Temperature" * 0.75
Eine Überlagerung wird faktorisiert und bedingt überlagert.
SUP INFLINE VERTICAL "Lane Set_left" 2 1
SUP TRAIN "TS-200"
Die angegebene Einflusslinie wird mit dem angegebenen Lastzug ausgewertet und das Ergebnis wird bedingt überlagert.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |