TCL Scope CTSCOPE

Inhalt

Index

Syntax

CTSCOPE arg1 arg2 arg3 arg4 arg5 arg6 arg7 arg8 arg9 arg10

Beschreibung

Ein Teilbaum enthält einzelne Baumknoten und weitere Scopes.

Argumente

Mindestanzahl: 2(1)

Die Argumente beim Öffnen des Scopes sind die gleichen wie für das Kommando CTNODE (siehe Eingabe eines Baumknotens), gefolgt von "BEGIN". Der Scope wird durch das Argument "END" geschlossen.

Folgende Schlüsselwörter können dem Wort BEGIN folgen:

Wert

Dimension

Bedeutung

ADD

KEYWORD

Der Inhalt des Scopes wird hinzugefügt.

CLEAR

KEYWORD

Der Inhalt wird vor dem Import des Scopes gelöscht.

Scopes

CTREE, CTSCOPE

Beispiele

CTSCOPE "Span1" BEGIN

CTNODE "Template" REFTO LGIRDER "TGirder"

CTNODE "G1" REFTO LGIRDER "Girder1-2-1"

CTNODE "G2" REFTO LGIRDER "Girder1-2-2"

CTNODE "G3" REFTO LGIRDER "Girder1-2-3"

CTNODE "G4" REFTO LGIRDER "Girder1-2-4"

CTSCOPE END

Die 4 Träger und deren Vorlage werden in einem Scope zusammengefasst.

Themen in diesem Kapitel

TCL Command CTNODE

TCL Scope CTSCOPE




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen