TCL Command CTNODE

Inhalt

Index

Syntax

CTNODE arg1 arg2 arg3 arg4 arg5 arg6 arg7 arg8

Beschreibung

Ein Einzelknoten des Baums wird definiert. Dieser kann einen Link auf ein Objekt enthalten.

Argumente

Mindestanzahl: 1

arg1

Wert

Dimension

Bedeutung

name

TEXT

Name des Knotens

arg2

Wert

Dimension

Bedeutung

REFTO

KEYWORD

Referenz auf das Objekt folgt in den nächsten 2 Argumenten

arg3

Wert

Dimension

Bedeutung

otype

ENUM

Objekttyp aus der Liste {"GIRDER", "PIER", "SUPPORT", "BEARING", "ABUTMENT", "LGIRDER", "DECK", "BODY", "SMEMBER"}

arg4

Wert

Dimension

Bedeutung

oname

TEXT

Objektname

arg5, arg6, ....Es folgen weitere Argumente, wobei immer Schlüsselwort und Wert abwechseln

Wert

Dimension

Bedeutung

DRAWING

KEYWORD

Teilbildnummer, wenn der Baum als Bauwerksstruktur in Allplan verwendet wird, folgt als nächstes Argument.

idraw

INT

Teilbildnummer

GUID

KEYWORD

ID, wenn der Baum als Bauwerksstruktur in Allplan verwendet wird, folgt als nächstes Argument.

guid

GUID

ID, die das Objekt identifiziert

Scopes

CTREE, CTSCOPE

Beispiele

CTNODE "" REFTO GIRDER "mg1" DRAWING 10 GUID "4fcc9834-e2cc-4e06-937e-df2af5300000"

Ein unbenannter Baumknoten referenziert den Träger "mg1". Dieser wird dem Teilbild 10 hinzugefügt.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen