Syntax
CURVE arg1 arg2 arg3 arg4 arg5
Beschreibung
Die existierende Tabelle wird befüllt.
Argumente
Mindestanzahl: 2(1)
arg1
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
name |
TEXT |
Tabellenname |
END |
KEYWORD |
Scope wird geschlossen. |
arg2 - arg4
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
CONSTX |
KEYWORD |
Alle Abszissenwerte sind konstant. Es ist vorteilhaft, tatsächlich konstante Tabellen als konstant zu deklarieren. Das reduziert wesentlich die Rechenzeit bei Verwendung der Tabelle. |
CONSTY |
KEYWORD |
Alle Ordinatenwerte sind konstant. Es ist vorteilhaft, tatsächlich konstante Tabellen als konstant zu deklarieren. Das reduziert wesentlich die Rechenzeit bei Verwendung der Tabelle. |
BEGIN |
KEYWORD |
Scope wird geöffnet. |
arg3 - arg5 (vorheriges Argument BEGIN)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
ADD |
KEYWORD |
Der Inhalt des Scopes wird der Tabelle hinzugefügt. |
CLEAR |
KEYWORD |
Der Inhalt der Tabelle wird vor dem Import des Scopes gelöscht. |
Scopes
CALC
Beispiele
CURVE "hsection" CONSTX CONSTY BEGIN CLEAR
LINE "0" "3.7"
PARA0B "30" "3.7"
LINE "42.5" "5.2"
PARA0E "47.5" "5.2"
LINE "60" "3.7"
PARA0B "90" "3.7"
LINE "102.5" "5.2"
PARA0E "107.5" "5.2"
LINE "120" "3.7"
LINE "150" "3.7"
CURVE END
Konstante Tabelle.
CURVE "Sinus" BEGIN CLEAR
FREE "0" "sin(\$_x_)"
FREE "\$pix2" "sin(\$_x_)"
CURVE END
Tabelle mit Verwendung von Formeln.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |