Berechnungsaufgaben

Inhalt

Index

Mithilfe der Berechnungsaufgaben werden bestimmte Schritte in der statischen Berechnung durchgeführt.

Berechnungsaufgaben werden automatisch über bestimmte Aufgaben durchgeführt, wenn die Aufgabe mit einer Berechnungsaufgabe verknüpft ist.

Berechnungsaufgaben können aber auch direkt definiert werden.

Nachstehend findet sich eine Übersicht über alle zur Verfügung stehenden Berechnungsaufgaben mit ihrer Bedeutung und Beschreibung.

Berechnungsaufgabe

Bedeutung

Beschreibung

INSTCONC*)

Install concrete

Aktivierung von Betonelementen

LCSELFW

Load case self-weight

Berechnung des Eigengewichts (Lastfall)

TSTRESS

Tendon stress

Spannvorgänge berechnen

LCSTRESS

Load case stress

Berechnung der Vorspannung (Lastfall)

TGROUT

Tendon grout

Verbund zwischen Kabel und QS herstellen

LCCREEP

Load case creep

Berechnung von Kriechen & Schwinden (Lastfall)

LCADDTO

Load case add to

Lastfall zu einem andere Lastfall hinzuaddieren

LCCOPY

Load case copy

Lastfall auf einen anderen Lastfall kopieren

LCRESET

Load case reset

Lastfall initialisieren

DEACTIVATE

Deactivate

Deaktivierung von Elementen

LCTRANSFER

Load case transfer

Berechnung der Umlagerung zufolge der deaktivierten Elemente

LOADREF

Load reference

Berechnung eines Lastfalls mit Referenz auf einen existierenden Lastfall

LCREF

Load case reference

Berechnung eines Lastfalls mit Referenz auf einen existierenden Lastfall

INFLUENCE

Influence (line)

Berechnung der Einflusslinie

EIGEN

Eigen (values)

Berechnung der Eigenwerte

EQRESPONSE

Earthquake response

Auswertung eines definierten Erdbebenereignisses

SUPTREE

Superposition tree

Auswertung einer definierten Überlagerung

COMBROW

Combination row

Auswertung einer bestimmten Kombination

COMBGROUP

Combination group

Auswertung aller Kombinationen einer Kombinationsgruppe

ENVDELETE

Envelope delete

Löschen einer erstellten Einhüllenden

LCDUMP

Load case dump

Speicherauszug eines Lastfalls (Liste)

ENVDUMP

Superposition dump

Speicherauszug einer Einhüllenden (Liste)

INFLDUMP

Influence (line) dump

Speicherauszug einer Einflusslinie (Liste)

EIGENDUMP

Eigen (value) dump

Speicherauszug der Verformungen aus der Eigenwertberechnung (Liste)

EIGENREPORT

Eigen (value) report

Ausgabe der Ergebnisse der Eigenwertberechnung (Excel)

CAMBER

Camber (report)

Berechnung und Ausgabe der Überhöhungen (Excel)

TENDONREPORT

Tendon report

Ausgabe der Spannkabeldaten (Excel)

AXISREPORT

Axis report

Ausgabe der Achsdaten (Excel)

PLOTVIEWS

Plot views

Erzeugen von Bilddateien der 2D-Diagramme

SETELEMVAL

Set element value

Zuweisen von spezifischen Werten zu bestimmten Elementen

LOADCASE

Load case

Berechnung eines benutzerdefinierten Lastfalls

*) INSTCONC steht über die Benutzeroberfläche nicht zur Verfügung, sondern wird über HARDEN bzw. CONCRETE oder die Aufgabe INSTCONC aufgerufen.

Zusätzliche Definitionen von bestimmten Berechnungsaufgaben erfolgen nach ihrer Erstellung über das jeweilige Eigenschaftenfenster.

Die Ergebnisse von Berechnungsaufgaben, welchen eine Lastfallberechnung zugrunde liegt, werden in Lastfällen gespeichert.

Die Bezeichnung des Lastfalls setzt sich dabei wie folgt zusammen: Lastfallname (t), i.e. Lastfallname + Postfix des Zeitpunkts seiner Definition/Berechnung im Bauablauf in Klammern, z.B. SW-SUM (21), wenn der Lastfall zum Zeitpunkt 21 im Bauablauf berechnet wird.

Themen in diesem Kapitel

INSTCONC

LCSELFW

TSTRESS

LCSTRESS

TGROUT

LCCREEP

DEACTIVATE

LCTRANSFER

LCRESET

LCADDTO

LCCOPY

LOADREF

LCREF

INFLUENCE

EIGEN

EQRESPONSE

SUPTREE

COMBROW

COMBGROUP

ENVDELETE

LCDUMP

ENVDUMP

INFLDUMP

EIGENDUMP

EIGENREPORT

CAMBER

TENDONREPORT

AXISREPORT

PLOTVIEWS

SETELEMVAL




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen