Zuweisen von spezifischen Werten/Eigenschaften zu bestimmten über Assemblys definierten Elementen
Mit dieser Berechnungsaufgabe können bestimmten Elementen spezifische Werte oder Eigenschaften zugewiesen werden, wie eine reduzierte Steifigkeit für die Eigenwertberechnung oder der Status einer statischen Bestimmtheit/Unbestimmtheit für die Nachweise nach DIN EN. Die entsprechend zu berücksichtigenden Elemente sind der Aufgabe über Assemblys zuzuweisen.
In der nachstehenden Tabelle findet sich eine Beschreibung der zur Verfügung stehenden Typen von Parametern (nach Aufrufen der Aufgabe SETELEMVAL über das Dropdown-Menü auswählbar) sowie deren zu definierenden Werte:
Parameter |
Bedeutung |
Beschreibung |
Verwendung |
Werte |
ReducedK |
Reduced stiffness |
Reduzierung der (Gesamt)steifigkeit von Stabelementen bei der Eigenwertberechnung (inkl. Torsionsteifigkeit) *) Die Aufgabe SETELEMVAL muss am gleichen Tag ausgeführt werden wie die Aufgabe EIGEN. |
0.0 - 1.0 |
|
ReducedKt |
Reduced torsional stiffness |
Reduzierung der Torsionsteifigkeit von Stabelementen bei der Eigenwertberechnung *) Die Aufgabe SETELEMVAL muss am gleichen Tag ausgeführt werden wie die Aufgabe EIGEN. |
0.0 - 1.0 |
|
StructType |
Structure type |
Definition der statischen Bestimmtheit / Unbestimmtheit von Stabelementen für den Nachweis zur Begrenzung der Rissbreiten Die Aufgabe kann im Bauablauf zur Änderung des Status neuerlich verwendet werden. Nur für die Norm DIN EN anwendbar |
0 [statisch unbestimmt], 1 [statisch bestimmt] |
*) Die Berechnungsaufgaben ReucedK und ReducedKt wirken bei gleichzeitiger Verwendung multiplikativ auf die Torsionssteifigkeit
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |