Statusverwaltung
Aufgabenbereich Fertigteildecke + Fertigteilwand + Precast Element
Mit dieser Funktion vergeben oder ändern Sie unabhängig von den Automatismen bestimmte Status und Sperrzustände. Die Visualisierung der Sperrzustände erfolgt gemäß der Konfiguration des Programmablaufs.
Die Vergabe eines Status ist nur dann möglich, wenn im Katalogsmenü die Statusverwaltung mit mindestens einem Eintrag angelegt wurde. Anderenfalls ist die Statusverwaltung im Dialogfeld der Status- und Lockingverwaltung gesperrt. Die Sperrzustände können unabhängig davon jedoch immer gesetzt werden.
So legen Sie den aktuellen Status und die Sperrzustände fest
- Klicken Sie auf
Statusverwaltung (Aufruf), wenn Sie die Statusverwaltung ohne Automatismen nutzen möchten oder einen automatisch vergebenen Status bzw. die Sperrzustände verändern möchten. - Sie die Elemente, deren Status und/oder Sperrzustände vergeben oder geändert werden sollen.
- Legen Sie im Dialogfeld Status- und Lockingverwaltung unabhängig voneinander den Status und/oder die Sperrzustände fest und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Im Listenfeld Status stehen alle Einträge zur Verfügung, die im Katalogsmenü in der Statusverwaltung festgelegt und dem aktuellen Werk zugeordnet wurden. Im Bereich Locking stehen alle allgemein verfügbaren Sperrzustände zur Verfügung, die Sie beliebig miteinander kombinieren können.
Durch Auswahl eines Status wird automatisch der im Katalogsmenü in der Statusverwaltung zugeordnete Sperrzustand eingetragen. Diesen können Sie beliebig ändern.
Hinweise:
- Bei den mit
Elementieren erzeugten Wänden und den konstruktiven Fertigteilen haben Lockingzustände zum Sperren automatischer Updates keine Auswirkung. Wird für diese Fertigteile einer dieser Sperrzustände festgelegt, wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben und der jeweilige Sperrzustand nicht zugeordnet. - Wenn Sie versuchen, ein gesperrtes Element geometrisch zu verändern oder ein gesperrtes automatisches Update durchzuführen, werden Sie durch eine Fehlermeldung darauf hingewiesen.
- Werden Lockingzustände zum Sperren automatischer Updates deaktiviert, erfolgt im Anschluss eine Abfrage zum Update:
- Bei Anwahl von Ja wird das Locking entfernt und die bisher gesperrten Updates werden sofort durchgeführt.
- Bei Anwahl von Nein wird nur das Locking entfernt. Ein Update erfolgt erst bei einer entsprechenden Änderung direkt am Element.
- Die Sperrzustände der Fertigteilelemente des aktiven Teilbildes und der aktiv im Hintergrund liegenden Teilbilder können durch eine farbliche Hinterlegung der Positionsnummer visualisiert werden. Die Farben legen Sie in der
Konfiguration des Programmablaufs in der Registerkarte Elementlocking des Konfigurationseintrags Kennzeichnungen fest. Standardmäßig sind keine Farben definiert.
Die farbliche Hinterlegung der Positionsnummer können Sie durch An- und Abwahl von
Fehlerhinweise in Positionsnummern ein/aus in den
Verlegeplandarstellungen an- und abwählen.