Elemente, die Sie bearbeiten möchten, müssen aktiviert werden. In Allplan wählen Sie normalerweise zuerst den Bearbeitungsbefehl (z.B. Löschen) und aktivieren dann die Elemente, auf die der Befehl angewandt werden soll. Bei den meisten Bearbeitungsbefehlen geht es auch umgekehrt: Erst aktivieren, dann Befehl wählen.
Tipp: Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element klicken und dann im Kontextmenü eine Bearbeitungsfunktion wählen, dann wird das Element automatisch aktiviert.
Das Aktivieren erfolgt entweder durch Anklicken des bzw. der Elemente oder durch Angabe eines Bereichs, in dem die auszuwählenden Elemente liegen. Bei der Auswahl von Elementen werden Sie durch die Funktionen im Bereich Arbeitsumgebung der Actionbar, das Aktivierungs-Kontextmenü oder die Symbolleiste Filter-Assistent unterstützt.
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die Aktivierungsmöglichkeiten:
Zweck |
Vorgehen |
Ein Element aktivieren. |
Klicken Sie das Element an. |
Mehrere Elemente und/oder Bereiche aktivieren. |
Schalten Sie die |
Elemente innerhalb eines Bereichs aktivieren. |
Um einen rechteckigen Bereich anzugeben: Ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste den Bereich auf. Um einen beliebig geformten Bereich anzugeben: Klicken Sie auf |
Alle Elemente aktivieren |
Bei einigen Funktionen (z.B. Exportieren) können Sie alle Elemente im aktuellen Dokument aktivieren, indem Sie in den Eingabeoptionen auf Alles klicken. Damit werden auch nicht sichtbare Elemente wie Standardebenen aktiviert. Siehe auch Verhalten von Standardebenen beim dokumentübergreifenden Kopieren und Verschieben. |
Die zuletzt aktivierten Elemente nochmals aktivieren. |
Klicken Sie auf |
Elemente aktivieren, die die |
Klicken Sie mit gedrückter UMSCHALT-Taste oder nacheinander mit der mittleren Maustaste und der linken Maustaste auf ein Element des Segments. |
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |