Modifikation MEP-Assistant

Funktion MEP-Assistant

So modifizieren Sie Einbauteile bzw. Öffnungen aus Makros oder aus Mengenkörpern bzw. 3D-Objekten mit dem MEP-Assistant

  1. Klicken Sie auf MEP-Assistant (Aufruf).
  2. Wählen Sie in den Eingabeoptionen die Option Makros oder 3D-Objekte.
  3. Aktivieren Sie bei Wahl von Makros die Makros und/oder Bauteile, für welche Sie die Einbauteile ändern oder löschen wollen.

    Wählen Sie hingegen 3D-Objekte, aktivieren Sie zunächst alle Bauteile, in welchen die zu ändernden Einbauteile erzeugt oder gelöscht werden sollen. Im Anschluss aktivieren Sie dann die 3D-Objekte, die Einbauteile oder gelöscht werden sollen. Dieses können Mengenkörper oder 3D-Körper, aber auch Makros sein.

    Hinweis: Sämtliche Makros oder 3D-Objekte, aus denen sie mit dem MEP-Assistant bereits Einbauteile erzeugt haben, müssen für diesen Vorgang wieder aktiv geladen sein, weil diese als Informationsgeber für den Änderungs- bzw. Löschvorgang benötigt werden!

  4. Der MEP-Assistant berechnet anschließend erneut die Kollisionen (Überschneidungen) zwischen den gewählten Makros oder 3D-Objekten und Bauteilen und zeigt die gefundenen Kollisionen im Dialog Öffnungen und Einbauteile aus Makros erzeugen an. Dabei entspricht jede Zeile in diesem Dialog genau einer Kollision zwischen einem Makro oder 3D-Objekt und einem Bauteil.

    Bereits vorhandene Vorgaben für Einbauteile bzw. Öffnungen sind mit einem aktivierten Kontrollkästchen in den Spalten EBT Parameter für Einbauteile bzw. Öff Parameter für Öffnungen gekennzeichnet.

  5. Wählen Sie im Dialog Öffnungen und Einbauteile aus Makros erzeugen Kollisionen aus, für welche Sie Einbauteile bzw. negative Kontureinbauteile zur Öffnungsmodellierung abändern wollen.

    Zum Löschen eines Einbauteils bzw. eines negativen Kontureinbauteils zur Öffnungsmodellierung deaktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen.

    Wie bei der Ersterzeugung werden die aktivierten Elemente in der Zeichnung mit der Aktivierungsfarbe gekennzeichnet. Klicken Sie im Dialog auf einzelne Elemente, so werden diese in der Aktivierungsvorschaufarbe markiert.

    Tipp: Das Dialog-Fenster kann auch außerhalb des Programmfensters positioniert werden, um dieses z.B. auf einem zweiten Bildschirm anzuzeigen

  6. Sind alle Änderungen durchgeführt, können Sie im Dialog Öffnungen und Einbauteile aus Makros erzeugen mit Ausführen ihre Eingaben bestätigen und die Einbauteile und/oder Öffnungen erzeugen oder löschen. Alternativ können Sie mit Abbrechen ihre Eingaben verwerfen.



(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen