Die Aufgaben definieren die einzelnen Arbeitsschritte des Bauablaufs bzw. einer Bauphase.
Einigen Aufgaben ist auch eine entsprechende Berechnungsaufgabe für die statische Berechnung zugeordnet.
Über die Berechnungseinstellung Berechnungsaufgaben automatisch generieren wird für bestimmte Aufgaben eine Gruppe von Berechnungsaufgaben automatisch (im Hintergrund) erzeugt.
Optional können bestimmte Berechnungsaufgaben auch direkt definiert werden.
Alle generierten Berechnungsaufgaben können zur Überprüfung im Protokollfenster eingesehen werden.
Nachstehend findet sich eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Aufgaben mit ihren zugehörigen Berechnungsaufgaben und (optional automatisch generierten) Gruppen von Berechnungsaufgaben.
Aufgabe |
Beschreibung |
Berechnungs aufgabe |
Autom. gen. Berechn. aufgabe |
Bedeutung |
Beschreibung |
Parameter aus Bauablauf |
Zusätzl. Eingabe |
POUR |
Beton gießen |
- |
- |
- |
- |
Starttag + Dauer |
- |
HARDEN |
Aushärten des Betons |
Install concrete |
Aktivierung der Bauteile / Elemente |
Starttag + Dauer |
(Dshrink) |
||
CONCRETE= POUR + HARDEN |
Betonieren gießen + Aushärten |
Install concrete Load case self-weight Load case creep |
Aktivierung der Bauteile / Elemente Berechnung des Eigengewichts Berechnung Kriechen & Schwinden |
Starttag + Dauer |
(Dshrink) |
||
INSTDUCT |
Hüllrohre verlegen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
INSTTEND |
Spannglieder einziehen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
TSTRESS |
Spannglieder spannen |
Tendon stress |
Spannvorgänge berechnen |
- |
sgroup |
||
TGROUT |
Hüllrohre verpressen |
Tendon grout |
Verbund zw. Kabel und QS herstellen |
- |
- |
||
TENSION= INSTDUCT + INSTTEND + TSTRESS + TGROUT |
Vorspannung aufbringen verlegen + einziehen + spannen + verpressen |
Tendon stress Load case stress Tendon grout |
Spannvorgänge berechnen Berechnung der Vorspannung (Lastfall) Verbund zw. Kabel und QS herstellen |
- |
sgroup |
||
INSTBEAM |
Stahlträger einbauen |
INSTBEAM |
INSTBEAM |
Install beam Load case self-weight |
Aktivierung von Bauteilen / Elementen Berechnung des Eigengewichts |
- |
- |
INSTCONC |
Betonträger einbauen |
INSTCONC |
INSTCONC |
Install concrete |
Aktivierung der Bauteile / Elemente |
Starttag + Dauer |
(Dshrink) |
INSTCONC |
Fiktive Betonträger einbauen |
INSTCONC |
INSTCONC |
Install concrete |
Aktivierung der Bauteile / Elemente |
Starttag + Dauer |
(Dshrink) |
INSTSUPP |
Lager/Federn aktivieren |
INSTSUPP |
INSTSUPP |
Install supports |
Aktivierung von Federelementen |
- |
- |
REMOVAL = DEACTIVATE + LCTRANSFER |
Elemente entfernen deaktivieren Umlagerung berechnen |
Deactivate Load case transfer |
Deaktivierung von Elementen Berechnung der Umlagerung |
- |
(lcsuffix) |
||
CONTAINER |
Aufgabengruppe |
|
|
|
|
|
|
CUSTOM |
Benutzerdefinierte Aufgabe |
|
|
|
|
|
|
LABEL |
Markierung setzen |
|
|
|
|
|
|
Anmerkung: Die Berechnungsaufgabe INSTCONC steht über die Benutzeroberfläche nicht gesondert zur Verfügung, da sie über HARDEN bzw. CONCRETE aufgerufen wird oder direkt über die Aufgabe INSTCONC angesprochen werden kann.
So erstellen sie eine neue Aufgabe
Die Aufgabe wird mit ihrem Namen und ihrer Beschreibung in die Tabelle im Ansichtsfenster eingetragen und deren Parameter können dort und im Eigenschaftenfenser editiert werden.
Parallel dazu werden die definierten Aufgaben im Gantt-Diagramm im Ansichtsfenster dargestellt und können dort ebenfalls editiert werden.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |