Berechnung der Umlagerung der in den deaktivierten Elementen gespeicherten Kräfte auf das verbleibende statische System. Die zu berücksichtigenden Strukturbauteile (Stabelemente, Federn) werden dieser Berechnungsaufgabe über Assemblys zugeordnet.
Hinweis: Die zu berücksichtigenden Elemente müssen zuvor mit der Berechnungsaufgabe DEACTIVATE deaktiviert werden.
Argumente
lc (load case)
Lastfallname (üblicherweise Summenlastfall), welcher für die Umlagerung herangezogen wird (Eingabe ohne Postfix)
Es wird immer auf den letzten zur Verfügung stehenden Lastfall bezogen auf den Zeitpunkt (Starttag) der Ausführung der Berechnungsaktion LCTRANSFER im Bauablauf referenziert.
Aus diesem Lastfall werden die Ergebnisse der Kräfte der deaktivierten Elemente gelesen und auf die Struktur aufgebracht. Danach wir dieser Lastfall mit dem Ergebnis dieser Umlagerung aktualisiert.
lcsuffix (load case) [optional]
Suffix für den unter lc definierten Lastfallnamen, mit welchem ein Lastfall mit den ermittelten, aufzubringenden Kräften erzeugt wird
Beispiel: lc = "G1-SUM", lcsuffix = "_removal" -> "G1-SUM_removal"
init [optional]
Wenn diese Option gesetzt ist, werden die Ergebnisse der betrachteten (deaktivierten) Elemente initialisiert (auf null gesetzt).
Hinweis: Wird die Berechnungsaufgabe LCTRANSFER über die Aufgabe REMOVAL aufgerufen, entfällt bei dieser die Eingabe von lc, da dann die Berechnung der Umlagerung automatisch für sämtliche automatisch generierten Summenlastfälle vorgenommen wird.
Diese Berechnungsaufgabe funktioniert im Detail wie folgt:
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |