Importieren von Trassen

Funktion Tiefbau-, Brückenbauteil

Der Import von Trassen ist lediglich über das Einlesen externer Dateien mit bestimmten Dateitypen möglich. Die Importdateien können Sie mit Allplan oder anderen Programmen erzeugen. Ferner können Sie manuell erzeugte ASCII-Dateien verwenden. Wichtig für einen korrekten Datenimport ist die richtige Beschreibung der Werte in den Dateien. Insbesondere bei *.reb-Dateien befindet sich oftmals zwischen den Werten der beiden letzten Spalten kein Leerzeichen.

Nachfolgend finden Sie Beispiele, wie die Importdatei für die einzelnen Dateitypen aussehen muss:

Hinweis: Bei den reb-, re1- und re2-Dateien, welche die Trasse im Grundriss beschreiben, handelt es sich jeweils um dieselbe Trasse.
Die lpr-Datei beschreibt das Trassenprofil. In der ersten Spalte befindet sich die Stationierung, in der zweiten die zugehörige Höhenkote.

So importieren Sie eine Trasse

  1. Klicken Sie in der Symbolleiste Trasse bzw. im Menü Datei auf Trasse importieren.
  2. Wählen Sie den Dateinamen einer Trasse, die Sie beispielsweise im Aufgabenbereich Lageplan von Allplan erzeugt und abgespeichert haben, und legen Sie den zutreffenden Dateityp fest.

    Hinweis: Legen Sie den Dateityp vor der Auswahl der Datei fest, um diesen als Filter zu verwenden.

  3. Aktivieren Sie die Option Stationspunkte automatisch erzeugen und geben Sie den Stationspunktabstand ein, sofern Sie noch keine Stationierung vorgenommen haben.

    Hinweis: Am Trassenanfang und -ende sowie an den Übergangspunkten von Gerade - Klothoide, Klothoide - Kreisbogen und Gerade - Kreisbogen werden immer automatisch Stationspunkte erzeugt.

  4. Geben Sie den Ort, an dem die Trasse eingefügt werden soll, und die Bezeichnung der Trasse an.

    Hinweis: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch nachträglich ein Trassenprofil importieren, indem Sie die Option Trassenprofilschnitt in aktuelle Trasse importieren aktivieren.

  5. Aktivieren Sie gegebenenfalls die Option Trassenprofilschnitt importieren und wählen Sie den Dateinamen eines Längsprofilschnitts, den Sie beispielsweise im Aufgabenbereich Geländemodell von Allplan erzeugt und abgespeichert haben.

    Hinweis: Sofern das Trassenprofil nicht mit der Trasse im Grundriss zusammenpasst, wird das Trassenprofil angepasst.

  6. Bestätigen Sie das Dialogfeld mit OK.

    Es wird Ihnen angezeigt, wie viele Trassenabschnitte importiert wurden.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen