Dialogfeld Planattribute

Dialogfeld Allplan Exchange

Im Dialogfeld Planattribute (Aufruf) definieren und verwalten Sie die Attribute zu Ihren Plänen (z. B. Darstellungsart, Gliederungscode, Plantyp bzw. -art, Planindex etc.). Nach diesen Attributen können Sie nachfolgend die Anzeige der Pläne bei ihrer Auswahl innerhalb der einzelnen Funktionen filtern.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Planattribute definieren und verwalten". Informationen zu den Attributen im Einzelnen erhalten Sie auch unter "Übersicht über die verfügbaren Planattribute".

Tipp: Alternativ können Sie die Planattribute auch über das Dialogfeld Eigenschaften von Plan vergeben (vgl. "Attribute an Pläne vergeben").

Symbolleiste oben

Plannamen suchen

Ermöglicht das Filtern der Planstruktur nach einer in der Planbezeichnung enthaltenen Zeichenfolge (vgl. "Planstruktur filtern").

Planstruktur aktualisieren

Aktualisiert das Abbild der Planstruktur (vgl. "Ansicht der Planstruktur aktualisieren").

Eine regelmäßige Aktualisierung ist insbesondere dann ratsam, wenn Ihr Arbeitsplatz in eine Workgroup-Umgebung eingebunden ist und mehrere Mitarbeiter am gleichen Projekt bzw. an der gleichen Planstruktur arbeiten.

Indextabelle einblenden bzw. Indextabelle ausblenden

Blendet die Tabelle Indexattribute im unteren Bereich des Dialogfeldes ein bzw. aus (siehe unten).

Linker Bereich: Planstruktur

Darstellung der Planstruktur entsprechend der im Planlayout für das Projekt definierten Strukturabstufung. Die Planstruktur kann an dieser Stelle nicht verändert werden; um die Planstruktur zu verändern wechseln Sie zurück in das Planlayout.

Projekt

Anzeige des aktuellen Projekts.

Das Projekt kann an dieser Stelle nicht gewechselt werden; möchten Sie das aktuelle Projekt wechseln, schließen Sie das Dialogfeld Allplan Exchange und verwenden Sie die Funktion Projekt- und Ressourcenverwaltung (vgl. "Aktuelles Projekt wählen").

Strukturstufe (= Planordner)

Hierarchische Untergliederung des Projekts durch Strukturstufen bzw. Planordner; jede Strukturstufe kann gleichzeitig Pläne und/oder weitere Strukturstufen bzw. Planordner enthalten. Durch Aktivieren/Deaktivieren einer Strukturstufe werden alle dieser Strukturstufe untergeordneten Elemente ebenfalls aktiviert/deaktiviert.

Plan bzw. Planverknüpfung

Pläne und Planverknüpfungen mit den jeweils im Planlayout vergebenen Plannamen.

Die für den Versand vorgesehenen Pläne wählen Sie durch Aktivieren des Kontrollkästchens aus. Zur besseren Identifikation des Planinhalts kann eine piktogrammartige Planvorschau eingeblendet werden; zeigen Sie dazu einfach auf das Symbol Plan bzw. Planverknüpfung.

Weitere mögliche Kennzeichnungen und deren Bedeutung:

Rechter Bereich, oben: Tabelle "Planattribute"

Tipp: Die vordefinierten Planattribute können Sie durch eigene Planattribute ergänzen (vgl. "Eigene Planattribute definieren"). Einzelheiten zu den Bedienungsmöglichkeiten der Tabelle Planattribute finden Sie unter "Bedienen der Tabelle Planattribute".

Bearbeitungsstatus (nur in Workgroup-Umgebung)

Bearbeitungsstatus des Plans:

Plannummer

Anzeige der Plannummer entsprechend der im Planlayout gewählten Plannummer.

Planname

Name des Plans entsprechend der im Planlayout vergebenen Bezeichnung.

Darstellungsart

Auswahl der Plandarstellung aus den vorgegebenen Darstellungsarten.

Tipp: Zum Attribut Darstellungsart können Sie sich weitere, eigene Einträge erstellen (vgl. "Eigene Attributeigenschaften bei vordefinierten Attributen ergänzen").

Plantyp

Auswahl der Plantyps aus den vorgegebenen Plantypen.

Tipp: Zum Attribut Plantyp können Sie sich weitere, eigene Einträge erstellen (vgl. "Eigene Attributeigenschaften bei vordefinierten Attributen ergänzen").

Maßstab

Freie Eingabe des Planmaßstabs oder Auswahl aus den vordefinierten Werten.

Tipp: Zum Attribut Maßstab können Sie sich weitere, eigene Einträge erstellen (vgl. "Eigene Attributeigenschaften bei vordefinierten Attributen ergänzen").

Planbezeichnung

Freie Eingabe einer Planbezeichnung.

Erstellungsdatum

Freie Eingabe des Erstellungsdatums oder Auswahl über einen Kalender.

Plan-Ersteller

Freie Eingabe des Planerstellers.

Breite / Höhe

Anzeige von Breite und Höhe der für den Plan im Dialogfeld Seite einrichten angegebenen Abmessungen.

Planformat

Freie Eingabe des Planformats oder Auswahl aus den vordefinierten Werten.

Tipp: Zum Attribut Planformat können Sie sich weitere, eigene Einträge erstellen (vgl. "Eigene Attributeigenschaften bei vordefinierten Attributen ergänzen").

Index

Anzeige der Indexbezeichnung entsprechend der für den letzten Planindex in Spalte Index der Tabelle Indexattribute eingegebenen Zeichenkombination.

Index-Datum

Anzeige des Indexdatums entsprechend des für den letzten Planindex in Spalte Index-Datum der Tabelle Indexattribute angegebenen Datums.

Index-Ersteller

Anzeige des Indexerstellers entsprechend des für den letzten Planindex in Spalte Index-Ersteller der Tabelle Indexattribute eingegebenen Eintrags.

Gliederungscode

Geben Sie hier einen Wert ein bzw. wählen Sie aus bereits vordefinierten Werten aus, wenn Sie Allplan Pläne in den Dokument-Manager des Bau-Office-Systems BOS einlesen möchten.

Tipp: Zum Attribut Gliederungscode können Sie sich eigene Einträge vordefinieren (vgl. "Eigene Attributeigenschaften bei vordefinierten Attributen ergänzen").

Plan-Benutzerattribut 1 ... 20

Definition von bis zu 20 individuellen Planattributen (vgl. "Eigene Planattribute definieren").
Hinweis: Mit dem Allplan Attributmanager können Sie die standardmäßig vorhandenen 20 Plan-Benutzerattribute auf bis zu 100 erweitern.

Rechter Bereich, unten: Tabelle "Indexattribute"

Die Indextabelle ist nur dann sichtbar, wenn Indextabelle einblenden gedrückt wurde (Symbolleiste oben; der Text neben der Schaltfläche lautet in diesem Fall Indextabelle ausblenden). Angezeigt werden jeweils die Attribute der Indizes zu demjenigen Plan, der in der Tabelle Planattribute aktuell markiert ist (dazu darf immer nur genau ein Plan markiert sein).

Die Attribute für den Planindex sind nur dann bearbeitbar, wenn der entsprechende Plan mit dem Symbol Plan ist gesperrt gekennzeichnet ist. Ist der Plan durch das Symbol Plan ist durch Dritten gesperrt gekennzeichnet (nur in Workgroup-Umgebung möglich), können die Attribute für den Planindex im Augenblick nicht bearbeitet werden; warten Sie in diesem Fall, bis der Plan von dem anderen Bearbeiter freigegeben wird.

Tipp: Einzelheiten zu den Bedienungsmöglichkeiten der Tabelle Indexattribute finden Sie unter "Bedienen der Tabelle Indexattribute".

Index-Typ

Auswahl, ob es sich um einen (Haupt-)Index oder einen Subindex handelt.

Subindizes werden bei der Indexnummerierung in Spalte Index der Tabelle Planattribute nicht berücksichtigt.

Index

Freie Eingabe einer Zeichenkombination zur Bezeichnung des betreffenden Planstandes.

Die hier angegebene Bezeichnung des letzten (= untersten) Hauptindex (Subindizes werden nicht berücksichtigt) wird jeweils in die Spalte Index der Tabelle Indexattribute übernommen.

Index-Datum

Freie Eingabe des Indexdatums oder Auswahl über einen Kalender.

Das hier angegebene Datum des letzten (= untersten) Hauptindex wird jeweils in die Spalte Index-Datum der Tabelle Indexattribute übernommen.

Index-Ersteller

Freie Eingabe des Erstellers.

Der hier angegebene Ersteller des letzten (= untersten) Hauptindex wird jeweils in die Spalte Index-Ersteller der Tabelle Indexattribute übernommen.

Index-Notiz

Freie Eingabe einer Notiz oder eines Kommentars zum betreffenden Planstand.

Prüfer-Datum

Freie Eingabe des Datums der Planprüfung oder Auswahl über einen Kalender.

Prüfer-Notiz

Freie Eingabe einer Notiz oder eines Kommentars des Prüfer zum betreffenden Planstand.

Freigabe-Name

Freie Eingabe des Namens des freigebenden Prüfers.

Notiz-Allgemein

Freie Eingabe einer allgemeinen Notiz, z. B. zum Planstand oder zur Freigabe.

Symbolleiste unten

Projektattribute

Ruft das Dialogfeld Projektattribute auf, über das Sie die Projektattribute des aktuellen Projekts definieren und verwalten können (vgl. "Projektattribute definieren und verwalten").

Schaltflächen

Anwenden (wichtig beim Arbeiten in Workgroup-Umgebung)

Überträgt die aktuellen Planattribute bzw. deren Änderungen auf die zur Bearbeitung gesperrten Pläne.

Wichtig: Innerhalb einer Workgroup-Umgebung sind die Änderungen erst ab diesem Zeitpunkt für alle anderen Bearbeiter sichtbar!

OK

Führt die aktuelle Aktion durch bzw. bestätigt alle Änderungen; die aktuellen Eingaben bzw. Einstellungen werden übernommen und gespeichert.

Abbrechen

Bricht die aktuelle Aktion ab und verwirft alle Eingaben bzw. Änderungen.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen