Parameter für den Elementplan

Neuen Elementplan erzeugen

Hinweis: Verwenden Sie zur leichteren Verwaltung der Definitionen für die Elementpläne die Favoritendateien. Damit können Sie Ihre aktuellen Einstellungen Als Favorit speichern. Später können Sie diese dann wieder komfortabel mit Favorit laden in den Dialog laden und bearbeiten.

Register 'Elementplan'

Allgemein

Bezeichnung:

Beliebige Bezeichnung. Dieser Name erscheint in der Baumstruktur des Layoutkatalogs sowie in den Einstellungen der Funktionen Elementplan und Elementplan Stapellauf im Dialogfeld zur Auswahl des Layouts.

Angelegt am:

Datum der Anlage des Datensatzes.

Letzte Änderung am:

Datum der letzten Änderung.

Positionsnummern

Modus / Rundstahl / Matten / Einbauteile:

Wählen Sie hier, ob die Ausgabe der Positionen in der Tabelle lagenweise oder elementweise erfolgt und legen Sie für Rundstahl, Matten und Einbauteile die jeweilige Darstellung der Positionsnummern fest.

Identische Elemente erhalten grundsätzlich eine einheitliche Positionsnummer, auch wenn sie in verschiedenen Lagen eingebaut sind. Bei der lagenweisen Ausgabe der Positionen werden zur Unterscheidung der Elemente der unteren und oberen Lage bzw. der sichtbaren und unsichtbaren Lage die Kürzel :U und :O (für unten und oben) bzw. :S und :U (für sichtbar und unsichtbar) ergänzt.

Optionen

Farbe zeigt Stift:

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Elemente, die mit einem bestimmten Stift (bzw. einer bestimmten Stiftdicke) gezeichnet wurden, immer mit der gleichen Farbe gedruckt, unabhängig davon, welche Farbe dem einzelnen Element zugewiesen wurde. Die Zuordnung der Farben zu den Stiften erfolgt in den Optionen, Seite Arbeitsumgebung - Stiftfarben.

Dicke Linie:

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Linien mit ihrer wahren geometrischen Ausdehnung gedruckt. Ansonsten werden alle Linien mit einem einheitlichen dünnen Strich gedruckt.

Alle Elemente in Farbe 1:

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Elemente in der Farbe Schwarz gedruckt. Ansonsten werden auf Farbdruckern die Farben gedruckt, die am Bildschirm zu sehen sind.

Autom. Stiftermittlung aus Texthöhe:

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird eine Schrift bestimmter Höhe automatisch mit einem bestimmten Stift gedruckt. Die Zuordnung der Stifte zu den Schrifthöhen erfolgt in den Optionen, Seite Text.

Hilfskonstruktion drucken:

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Elemente, die als Hilfskonstruktion erzeugt wurden, mit ausgedruckt.

Verlegedarstellung

Mittiges Eisen darstellen:

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden in allen Ansichten und Schnitten die Rundstahlverlegungen nur mit dem mittigen Eisen dargestellt.

Sonstige Einstellungen

Öffnungen nummerieren:

Hier legen Sie fest, ob Öffnungen immer aufsteigend nummeriert werden oder ob das Programm identische Öffnungen zusammenfassen soll.

Register 'Elementtypen'

Legen Sie hier fest, für welche Elementtypen der aktuelle Eintrag gültig ist.
In der Funktion Elementplan können Sie nach Auswahl eines Elements nur diejenigen Einträge anwählen, denen der jeweilige Fertigteiltyp zugewiesen ist. Ist das gewählte Layout für das nachfolgend angeklickte Element ungültig, ergeben sich folgende Vorgehensweisen:

In der Funktion Elementplan Stapellauf können Sie für die einzelnen Elementtypen nur die jeweils zugewiesenen Einträge auswählen.

Register 'Sichtbarkeiten'

Legen Sie hier fest, welche Planelemente bei der Verwendung der Funktion Elementplan Stapellauf dargestellt werden.
In der Funktion Elementplan wird diese Voreinstellung bei der erstmaligen Erzeugung berücksichtigt. Anschließend erfolgt die Darstellung gemäß der am Element gespeicherten Einstellung.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen