Dialogfeld "PDF Daten exportieren"

Funktion PDF Daten exportieren + 3D-PDF exportieren

PDF Datei

Geben Sie im Eingabefeld den Pfad und den Dateinamen für die PDF Datei ein oder klicken Sie auf , um die Festlegung zutreffen.
Als Vorschlagswert ist der Name des Teilbildes bzw. der Name des Planes mit der niedrigsten Plannummer eingetragen.

Lesezeichen hinzufügen

Wenn Sie Lesezeichen hinzufügen aktivieren, wird jeweils ein Lesezeichen in die PDF Datei eingefügt. Im Eingabefeld können Sie eine Bezeichnung für das Lesezeichen eingeben.
Bei der Auswahl von mehreren Plänen wird diese Bezeichnung für die erste PDF Datei verwendet. Für die weiteren PDF Dateien wird der automatisch vergebene Dateiname als Lesezeichen verwendet.

Kennwort

Wenn Sie Kennwort aktivieren, können Sie ein Kennwort vergeben. Dieses Kennwort ist zum Öffnen der PDF Datei erforderlich.

An Datei anhängen

Diese Option ist nur dann anwählbar, wenn die im Bereich PDF Datei vorgeschlagene Datei bereits existiert bzw. wenn Sie über eine bereits vorhandene Datei ausgewählt haben. Bei der Auswahl von mehreren Plänen muss außerdem die Option Ausgewählte Pläne zu einem einzigen Dokument zusammenführen aktiviert sein.
Wenn Sie An Datei anhängen aktivieren, wird die neu erzeugte PDF Datei an die vorhandene Datei angehängt. Anderenfalls können Sie die bereits vorhandene Datei überschreiben.

Datei mit verknüpfter Applikation öffnen

Wenn Sie Datei mit verknüpfter Applikation öffnen aktivieren, wird die erzeugte PDF Datei sofort mit der Anwendung geöffnet, die mit dem Dateityp pdf verknüpft ist.

Ausgewählte Pläne zu einem einzigen Dokument zusammenführen

Diese Option steht nur im Planlayout zur Verfügung, wenn Sie mehrere Pläne zur Ausgabe ausgewählt haben. Wenn Sie Ausgewählte Pläne zu einem einzigen Dokument zusammenführen aktivieren, werden alle ausgewählten Pläne in die im Bereich PDF Datei festgelegte Datei exportiert. Anderenfalls wird für jeden Plan eine eigene Datei erzeugt.

Eigenschaften

Auflösung

Hier geben Sie an, mit welcher Auflösung Pixelbilder, Füllflächen mit Verlauf und OLE-Objekte in die PDF Datei exportiert werden sollen. Sie können eine Auflösung zwischen 32 - 2400 DPI einstellen. Beachten Sie, dass der DPI-Wert Einfluss auf die Größe und die Erstellungsdauer der PDF Datei hat.

Dokumentgröße

Hinweis: Das Seitenformat für 3D-PDF wird wie folgt bestimmt: Die Papiergröße wird vom Windows Standard-Drucker übernommen (Systemsteuerung - Drucker); die Ausrichtung (Hochformat oder Querformat) wird von der Ausrichtung des Animationsfensters übernommen.

Qualität der Pixelbilder

Von der Auflösung der in den Plan eingebetteten Pixelbilder (Füllflächen, Hintergrundbilder, Renderingergebnisse u.ä.) hängt die Druckqualität eines Planes, aber auch die Größe der PDF-Datei bei der Planausgabe im PDF-Format ab.

Da nicht immer die höchste Druckqualität erforderlich ist, kann hier die Auflösung der Pixelbilder für den PDF-Export und damit die Größe der PDF-Datei in 5 Stufen verändert werden. Je nach gewählter Qualität der Pixelbilder im Ausdruck erhalten Sie eine kleinere (bei minimaler Qualität) oder entsprechend große (bei maximaler Qualität) PDF-Datei. Die dabei erzielbare Kompressionsrate hängt von der Zusammensetzung der auszugebenden Daten (Pixelbilder <-> Vektorgraphik) ab: Je größer der Anteil der Pixelbilder, desto höher die mögliche Kompressionsrate.

Wichtig!
Die hier gewählte Einstellung greift auch bei der Ausgabe des gesamten Planes als Pixelbild (vgl. Option Dokument als Pixelbild exportieren). Auch hier gilt: Je höher die Qualität des Pixelbildes, desto größer die Dateigröße und umgekehrt.

Dokument als Pixelbild exportieren

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der gesamte Inhalt des Planes als Pixeldatei exportiert. Dadurch werden zum einen Füllflächen mit Transparenzverlauf originalgetreu exportiert und zum anderen erhalten Sie einen Kopierschutz der PDF Datei, da diese nicht wieder vektorisiert eingelesen werden kann.

Beachten Sie allerdings, dass durch den Export als Pixeldatei eine wesentlich größere Datenmenge erzeugt wird. Dies kann bei großen Plänen zu Problemen beim Versand und Einlesen der PDF Datei führen.

Wichtig!
Die unter Qualität der Pixelbilder gewählte Einstellung greift auch bei der Ausgabe des gesamten Planes als Pixelbild: Je höher die Qualität, desto größer die Datenmenge und umgekehrt.

Hinweis: Beim Aktivieren der Option werden Parameter, die in diesem Fall nicht berücksichtigt werden, ausgegraut.

Dokument in höherer Qualität exportieren

Wenn Sie Dokument in höherer Qualität exportieren aktivieren, werden die Daten in einer höheren Qualität exportiert. Dies bewirkt vor allem eine genauere Darstellung von Kreisen, Ellipsen, Splines, Klothoiden und Musterlinien.
Beachten Sie allerdings, dass sich dadurch in Abhängigkeit des exportierten Inhalts die Dateigröße wesentlich erhöhen kann.

Gesamter Planinhalt

Diese Option steht nur im Planlayout zur Verfügung. Wenn Sie Gesamter Planinhalt aktivieren, wird der gesamte Inhalt des Planes in die PDF Datei exportiert, die Blattgröße der PDF Datei richtet sich nach dem Inhalt des Planes und nicht nach der Größe der Seite. Ist bei Dokumentgröße die Option Seite eingestellt, wird die Abmessung des Planes um die ggf. vorhandenen Ränder der Seite vergrößert.

Archivierungsformat PDF/A-1a/2a/3a

Wenn Sie Archivierungsformat PDF/A-1a/2a/3a aktivieren, wird die PDF Datei im Format PDF/A 1/2/3a abgespeichert. Die Option steht nicht bei 3D-PDF exportieren zur Verfügung.

Hinweis: Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Elementplan als PDF/A ausgeben wollen.

Layer exportieren

Wenn Sie Layer exportieren aktivieren, wird für jeden Layer, der in den verwendeten Teilbildern und Dokumenten vorhanden ist, eine Ebene in der PDF Datei angelegt. Unsichtbare Layer werden nicht als Ebene in die PDF Datei übertragen. Damit die Ebenen in der PDF Datei angezeigt werden, benötigen Sie den Acrobat Reader Version 6 oder höher. Sie können die aktuelle Version des Acrobat Readers von der Adobe Webseite downloaden. Die Option steht nicht bei 3D-PDF exportieren zur Verfügung.

TrueType Schriftarten einbetten

Wenn Sie TrueType Schriftarten einbetten aktivieren, werden alle verwendeten TrueType Schriftarten in die PDF Datei eingebettet. Dadurch ist sichergestellt, dass das Dokument immer korrekt dargestellt wird, auch wenn die verwendete Schriftart beim Anwender nicht installiert ist. Die Option steht nicht bei 3D-PDF exportieren zur Verfügung.

Drucken zulässig

Wenn Sie Drucken zulässig aktivieren, kann die PDF Datei ausgedruckt werden.

Druckprofil verwenden

Diese Option steht nur im Planlayout zur Verfügung.

Wenn Sie Druckprofil verwenden aktivieren, können Sie anschließend über die Schaltfläche ein vorhandenes Druckprofil auswählen.

Hinweis: Das hier festgelegte Druckprofil besitzt eine höhere Priorität gegenüber direkt im Plan gespeicherten Druckprofilen und wird für alle in der Mehrfachausgabe erzeugten PDF Dateien verwendet. Die Einstellung wird in der Favoritendatei gespeichert und kann so auch für den Allplan Exchange Planversand genutzt werden.

Graustufen

Wenn Sie Graustufen aktivieren, dann werden farbige Füllflächen und Pixelflächen beim Export in Graustufen umgerechnet.

Hinweis: Mit Als Favorit speichern können Sie die vorhandenen Einstellungen im Bereich Eigenschaften als Favoritendatei speichern und mit Favorit laden wieder einlesen und ggf. anpassen. Mit Reset setzen Sie die Einstellungen im Bereich Eigenschaften auf die Standardwerte der Auslieferung zurück.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen