Bedeutung der einzelnen Entitäten
IfcBeam: Unterzug, Überzug, waagrechter Träger.
IfcChimney: Kamin, Schornstein.
IfcColumn: Stütze oder Pfeiler, senkrechtes Tragelement.
IfcFooting: Fundament, Gründung, in der Regel flach oder flächig.
IfcPile: Pfahl, Tiefgründung.
IfcRamp: Gerade oder gewendelte Rampe, entweder als Gesamtbauteil oder zusammengesetzt aus Einzelkomponenten (Lauf, Podest, Geländer ...). Im Gegensatz zu den sonstigen Funktionen wird hier der Objekttyp nicht automatisch programmintern vergeben.
IfcRoof: Dach. Der Objekttyp stellt dabei den Container dar, in dem die einzelnen Bestandteile (Deckung, Unterbau, Tragwerk) zusammengefasst werden.
IfcSlab: Decke oder Bodenplatte. Als Slab wird dabei jeweils die konstruktiv tragende Schicht deklariert, Beläge und Verkleidungen dagegen sollten davon unabhängig erstellt und mit dem Objekttyp IfcCovering versehen werden. Ein Sonderfall sind Podeste von Rampen und Treppen, die ebenfalls als IfcSlab deklariert und mit dem Zusatzattribut PredefinedType = Landing versehen werden können.
IfcStair: Treppe oder Treppenlauf, entweder als Gesamtobjekt oder zusammengesetzt aus einzelnen Bestandteilen (Stufe, Wange, Podest, Handlauf ...).
IfcWall: Wand.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |