Eingabemöglichkeiten für Einbauteile in Fertigteilen
Funktion Einbauteil / Einbauteilgruppe / dynamisches Gruppeneinbauteil absetzen
Um ein linienförmigen Einbauteil absetzen zu können, stehen in den Eingabeoptionen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
- Polygon eingeben: Geben Sie den Polygonzug des Einbauteils im Grundriss ein.
- Element übernehmen: Geben Sie ggf. in der Dialogzeile einen Abstand ein. Klicken Sie nun das Element an.
- Raumkante übernehmen: Geben Sie ggf. in der Dialogzeile einen Abstand ein. Klicken Sie nun die Raumkante (bei Deckenplatten) an.
- Aussparung übernehmen: Klicken Sie die Aussparung an. Das Einbauteil wird um die Aussparung herum verlegt.
- Plattenkante übernehmen: Geben Sie ggf. in der Dialogzeile einen Abstand ein. Klicken Sie die Kante einer Einzelplatte an.
- Parameter für Kontur: Dieser Parameter steht zur Verfügung, wenn es sich bei dem zu verlegenden Einbauteil um ein Kontur-Einbauteil handelt. Hier können Sie den Bezugspunkt und die Drehung der Kontur einstellen.
Um ein flächenförmiges Einbauteil absetzen zu können, stehen in den Eingabeoptionen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
- Polygon eingeben: Geben Sie den Polygonzug des Einbauteils im Grundriss ein.
- Raumkante übernehmen: Geben Sie ggf. in der Dialogzeile einen Abstand ein. Klicken Sie nun die Raumkante (bei Deckenplatten) an.
- Platte ausfüllen: Klicken Sie die entsprechende Platte an. Das Einbauteil wird über die gesamte Plattenfläche verlegt.
- Plattenkante übernehmen: Geben Sie ggf. in der Dialogzeile einen Abstand ein. Klicken Sie die Kante einer Einzelplatte an.