Ordner für die Zentrale Dateiablage anlegen und freigeben
Die Freigabe eines Ordners ist Voraussetzung, um einen Rechner innerhalb einer Workgroup als Datenserver für die Zentrale Dateiablage verwenden zu können.
So legen Sie den Ordner für die Zentrale Dateiablage an und geben ihn frei
- Sie verfügen für das betreffende Netzwerk über Administratorrechte
- Öffnen Sie auf dem Rechner, der für die Zentrale Dateiablage vorgesehen ist, den Windows Explorer und legen Sie den vorgesehenen Ordner an.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und dann im Kontextmenü auf Eigenschaften.
- Wählen Sie die Registerkarte Freigabe und klicken Sie auf Erweiterte Freigabe.
- Klicken Sie auf Berechtigungen und vergeben Sie für die entsprechenden Gruppen- oder Benutzernamen die Berechtigung Vollzugriff.
- Bestätigen Sie mit Übernehmen und schließen Sie das Dialogfeld Berechtigungen für "..." mit OK.
- Bestätigen Sie im Dialogfeld Erweiterte Freigabe erneut mit Übernehmen und schließen Sie das Dialogfeld mit OK.
Im Dialogfeld Eigenschaften wird unter Netzwerkpfad der nun freigegebene Ordner als UNC-Pfad angezeigt.
- Notieren Sie sich diesen UNC-Pfad.
Wichtig! In genau dieser Form muss der UNC-Pfad bei der Aktivierung des Workgroupmanagers angegeben werden (siehe "Workgroupmanager aktivieren").