Inhalt

Index

Allplan Benutzer in ein Projekt aufnehmen oder daraus entfernen

Allplan Benutzer und deren Zugriffsrechte verwalten

Bei Netzbetrieb mit Workgroupmanager legen Sie die Mitglieder eines Projekts und damit die zum Zugriff auf das Projekt grundsätzlich berechtigten Allplan Benutzer bereits beim Anlegen eines Projekts über das Dialogfeld Neues Projekt - Weitere Einstellungen fest (siehe "Neue Projekte anlegen"). Diese Zuordnung können Sie als Administrator der Workgroup jederzeit ändern, indem Sie nachträglich Benutzer in die Liste der Berechtigten aufnehmen oder daraus entfernen.

Hinweis: Optional können Sie die generellen Zugriffsrechte von Projektmitgliedern auf Teilbilder und Pläne weiter einschränken, indem Sie nur ausgewählten Projektmitgliedern Schreibrechte einräumen. Die übrigen Projektmitglieder verfügen in diesem Fall ausschließlich über Leserechte (siehe "Zugriffsrechte für Teilbilder und Pläne verwalten").

So nehmen Sie einen Benutzer in ein Projekt auf bzw. entfernen einen Benutzer aus einem Projekt

  1. Klicken Sie auf Projekt- und Ressourcenverwaltung (Aufruf).

    Das Dialogfeld Projekt- und Ressourcenverwaltung wird eingeblendet.

  2. Wählen Sie in der linken Funktionsleiste den Projektdatenpfad Workgroup Server.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und dann im Kontextmenü auf Eigenschaften.

    Das Dialogfeld Projekteinstellungen wird eingeblendet.

  4. Aktivieren Sie in Spalte Berechtigte das Kontrollfeld für den Benutzer, der Zugriff auf das Projekt erhalten soll.

    Hinweis: Zur Auswahl stehen alle für die Allplan Workgroup angelegten Benutzer (siehe "Allplan Benutzer anlegen").

    Oder:

    Deaktivieren Sie das Kontrollfeld für einen Benutzer, wenn ihm sämtliche Zugriffsrechte auf das Projekt entzogen werden sollen.

    Tipp: Bereinigen Sie nach dem Entfernen von Benutzern die Liste der Projektmitglieder in den jeweiligen Projekten, indem Sie die Funktion Unbekannte Anwender von den Teilbild- und Layoutberechtigungen entfernen (Dialogfeld Projekt- und Ressourcenverwaltung -> Kontextmenü für Projekte) ausführen.

  5. Bestätigen Sie mit OK.

Oder:

  1. Klicken Sie auf Projekt- und Ressourcenverwaltung (Aufruf).

    Das Dialogfeld Projekt- und Ressourcenverwaltung wird eingeblendet.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den freien Bereich der Projekttabelle und dann im Kontextmenü auf Übersicht über die Projektmitglieder.

    Das Dialogfeld Übersicht über die Projektmitglieder wird eingeblendet.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt und dann im Kontextmenü auf Projektmitglieder ändern.

    Das Dialogfeld Projektmitglieder auswählen wird eingeblendet.

  4. Aktivieren Sie in Spalte Benutzername das Kontrollfeld für den Benutzer, der Zugriff auf das Projekt erhalten soll.

    Oder:

    Deaktivieren Sie das Kontrollfeld für einen Benutzer, wenn ihm sämtliche Zugriffsrechte auf das Projekt entzogen werden sollen.

    Tipp: Bereinigen Sie nach dem Entfernen von Benutzern die Liste der Projektmitglieder in den jeweiligen Projekten, indem Sie die Funktion Unbekannte Anwender von den Teilbild- und Layoutberechtigungen entfernen (Dialogfeld Projekt- und Ressourcenverwaltung -> Kontextmenü für Projekte) ausführen.

  5. Bestätigen Sie mit OK.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen