Funktion Wand-Durchbrüche erzeugen + Decken-Durchbrüche erzeugen
Aussparungsobjekte
3D-Körper
Durch Aktivieren des Kontrollkästchens einschließen legen Sie fest, dass 3D-Körper als Grundlage für Durchbrüche verwendet werden.
Makros
Durch Aktivieren des Kontrollkästchens einschließen legen Sie fest, dass Makros als Grundlage für Durchbrüche verwendet werden. Die Makros müssen 3D-Objekte enthalten.
Wenn Makros eingeschlossen sind, können Sie die Auswahl mit Filter-Attributen weiter einschränken:
Filter-Attribut
Hier wählen Sie ein Filter-Attribut aus. In der Dropdown-Liste werden alle in Allplan definierten Attribute zur Auswahl gelistet. Das Attribut Bezeichnung ist voreingestellt.
Filter-Wert
Hier geben Sie die Ausprägung des unter Filter-Attribut gewählten Attributs ein.
Form-Attribut
Hier wählen Sie ein Form-Attribut aus, das alternativ verwendet werden kann. In der Dropdown-Liste werden alle in Allplan definierten Attribute zur Auswahl gelistet.
Form-Werte
Hier legen Sie die Ausprägungen des Form-Attributs fest; voreingestellt ist Rectangle|Round|Polygon.
Hinweis: Zurzeit kann noch nicht nach Geometrie gefiltert werden. Filter-Attribut und Form-Attribut sind daher noch in identischer Weise nutzbar.
Hinweis: Alle Filter-Optionen gelten nur für Makros, nicht für 3D-Körper.
Toleranz
Falls die Durchbruchskörper die Bauteile sich nicht exakt durchdringen oder deckungsgleich sind, können Sie hier einen Wert eingeben, bis zu dem Ungenauigkeiten vom Programm toleriert und ausgeglichen werden. So vermeiden Sie, dass statt eines Durchbruchs lediglich eine Aussparung mit minimaler Restdicke des Bauteils entsteht.
Objekte Auswählen
Durch einen Klick auf wird der eingestellte Filter aktiviert und anschließend auf die zu selektierenden Objekte angewandt.
Attribut-Mapping
Aussparungsobjekt - Öffnungsobjekt
Nach dem Aktivieren der 3D-Körper und Makros wird in der Spalte Aussparungsobjekt eine Liste aller Attribute eingeblendet, die in den Aussparungsobjekten enthalten sind. Wenn Sie in der Spalte Öffnungsobjekt auf eine Attributzeile klicken, können Sie diesem Attribut ein Allplan Attribut zuweisen, in das nach der Übertragung der Wert eingetragen werden soll. In der Dropdown-Liste werden alle in Allplan definierten Attribute zur Auswahl gelistet. Zugewiesene Attribute werden über das Schließen des Programms hinaus gemerkt.
Hinweis: Bei der Übernahme der Durchbrüche und Aussparungen werden die darin hinterlegten Attribute nicht automatisch übernommen. Sie können aber über das Attribut-Mapping auf Allplan Attribute zugewiesen werden.
Gefundene Aussparungen
Nach dem Aktivieren der 3D-Körper und Makros werden hier die gefundenen Aussparungen aufgelistet.
Hinweis: Wenn Sie eine oder mehrere Zeilen in der Tabelle auswählen, werden die entsprechenden Objekte in Markierungsfarbe hervorgehoben. Mit der UMSCHALT-Taste werden mehrere aufeinanderfolgende Zeilen ausgewählt, mit der STRG-Taste mehrere einzelne Zeilen.
Mind. Abmessung
Hier können Sie eine Mindestgröße der Aussparung festlegen. Nur Durchbruchsvorschläge, die größer sind, werden aufgelistet. Voreingestelt ist 0.0000 (alle Größen).
Spalten in der Tabelle
Typ
Gibt an, ob es sich um einen Durchbruch (WD/DD) oder eine Aussparung (WA/DA) in der Wand bzw. Decke handelt.
Breite, Höhe, Tiefe
Geben die Abmessungen der Öffnung an, die sich aus der Verschneidung zwischen Durchbruchsobjekt und Bauteil ergibt.
UK, OK
Geben die absoluten Z-Koordinaten von Unterkante und Oberkante der Öffnung an.
Form
Gibt die Form der Öffnung an (Rechteckig, Polygonal, Rund)
Zoom
Zoomt im aktiven Fenster auf das Objekt.
/
Aktivierung
Jede gefundene Aussparung wird zunächst mit markiert. Durch einen Klick auf
wird die Aussparung
zur Übernahme ausgewählt.
Nach Übernahme löschen
Durch Aktivieren des Kontrollkästchens bei Löschen legen Sie fest, dass die 3D-Körper und Makros nach der Übernahme automatisch gelöscht werden.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |