Inhalt

Index

Workgroupmanager aktivieren und Workgroup einrichten

Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Beschreibung zur Einrichtung einer Allplan Workgroup in Ihrem Netzwerk. Eine ausführliche Anleitung finden Sie in der Hilfe zu Allmenu unter dem Stichwort "Workgroupmanager".

So aktivieren Sie den Workgroupmanager

  1. Aktivieren Sie unmittelbar im Anschluss an die Installation des ersten Allplan Arbeitsplatzes im Netzwerk über Allplan Diagnostics und Einstellungen den Workgroupmanager.

    Starten Sie dazu Allplan 2024 und klicken Sie im Menü Hilfe auf Allplan Diagnostics und Einstellungen.

    Oder:

    Starten Sie Allmenu 2024 und klicken Sie im Menü Service auf Allplan Diagnostics und Einstellungen.

  2. Wählen Sie in Allplan Diagnostics und Einstellungen das Register Einstellungen und klicken Sie im Bereich Workgroup Einstellungen neben NetPath auf Suchen.

    AllplanDiagnostics_Workgroup_01

  3. Stellen Sie im daraufhin geöffneten Dialogfeld die UNC-Adresse des Zentralen Dateiablageordners ein.

    Klicken Sie dazu unter \\rechnername auf den für die vorgesehenen Benutzer zur zentralen Dateiablage freigegebenen Ordner.

    Der UNC-Pfad wird dadurch automatisch im Format \\rechnername\...\Zentraler Dateiablageordner in das Textfeld für die Pfadangabe übernommen.

    AllplanDiagnostics_Workgroup_02

    Hinweis: Wird unter \\rechnername der Zentrale Dateiablageordner nicht angezeigt, dann ist der Ordner nicht freigegeben worden. Beenden Sie in diesem Fall Allplan Diagnostics und Einstellungen, geben Sie den Ordner frei und beginnen Sie erneut bei Schritt 1.

    Wichtig! Auch wenn sich der Zentrale Dateiablageordner lokal auf dem gleichen Rechner befindet, muss der Pfad auf diese Weise als UNC-Adresse angegeben werden!

  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Aktivieren Sie im Bereich Workgroup Einstellungen das Kontrollfeld Workgroupmanager und klicken Sie dann neben NetPath auf Anwenden.

    AllplanDiagnostics_Workgroup_03

    Der Workgroupmanager ist damit aktiviert. Schließen Sie das ggf. angezeigte NetManager Protokoll.

    Hinweis: Weitere Informationen zu Allplan Diagnostics und Einstellungen finden Sie in der Hilfe zu Allplan. Drücken Sie einfach die F1-Taste oder klicken Sie links unten auf Help.

  6. Beenden Sie Allplan Diagnostics und Einstellungen, indem Sie auf Schließen klicken.

    In Allmenu ist jetzt zusätzlich das Menü Workgroupmanager enthalten.

    AllplanDiagnostics_Workgroup_04

So richten Sie eine Allplan Workgroup ein

  1. Starten Sie Allmenu 2024.
  2. Nehmen Sie gegebenenfalls weitere Rechner in die Workgroup auf, auf denen Projekte abgelegt werden sollen. Hierfür muss der entsprechende Ordner auf diesem Rechner freigegeben sein.

    Klicken Sie dazu im Menü Workgroupmanager auf Rechner und Projekte verwalten.

  3. Richten Sie die Benutzer ein und legen Sie hierbei fest, auf welchen Rechner der jeweilige Benutzer zugreifen soll. Erst nachdem ein Benutzer hier eingerichtet ist, kann er Allplan starten.

    Klicken Sie dazu im Menü Workgroupmanager auf Benutzer verwalten.

    Wichtig! Achten Sie bei der Vergabe der Allplan Benutzernamen auf die ISO 9660-Konformität.

    Hinweis: Weitere Informationen zum Workgroupmanager finden Sie in der Hilfe zu Allmenu. Klicken Sie einfach im Menü Hilfe auf Hilfe.

  4. Starten Sie Allplan 2024 am betreffenden Arbeitsplatz und stellen Sie abschließend den Bürostandard ein.

    Hinweis: Durch die Anmeldung eines Benutzers mit seinem Benutzernamen am Betriebssystem ist er automatisch als gleichnamiger Benutzer bzw. als im Workgroupmanager eingerichteter Benutzer bei Allplan 2024 angemeldet.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen