Inhalt

Index

Dachflächenfenster

Aufgabenbereich Dach

Mit dieser Funktion erzeugen Sie in einer Dachhaut eine Öffnung für ein Dachflächenfenster. Gleichzeitig kann in diese Öffnung auch ein Bibliothekselement eingesetzt werden.

Tipp: Als Bibliothekselement verwenden Sie am besten ein Dachflächenfenster-SmartPart. In der Palette Bibliothek - Standard - Architektur - Dachflächenfenster können Sie aus einer Reihe von Klapp- und Schwingfenstern wählen. Falls keines der mitgelieferten SmartParts geeignet ist, können Sie mit Dachflächenfenster-SmartPart selbst SmartParts für rechteckige Dachflächenfenster erstellen und speichern.

So erzeugen Sie eine Öffnung für ein Dachflächenfenster

  1. Klicken Sie auf Dachflächenfenster (Aufruf).
  2. Wenn Sie möchten, können Sie jetzt die Parameter des Dachflächenfensters ändern und die Größe der Öffnung sowie die Form von Ober- und Unterkante einstellen.
    Dazu stehen Ihnen in der Dialog-Symbolleiste mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
  3. Klicken Sie auf die jeweiligen Höhenparameter des Dachflächenfensters und geben Sie ggf. neue Werte ein.
  4. Setzen Sie das Dachflächenfenster in der Dachhaut ab.
  5. Brechen Sie die Funktion mit ESC ab.

Hinweis: Das abzusetzende Fenster kann nur dann platziert werden, wenn es in der Vorschau in Aktivierungsfarbe erscheint.
Es kann nur in einer Dachhaut erzeugt werden.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen