TCL Command TASK EQRESPONSE

Inhalt

Index

Beschreibung

Die Erbebenanalyse wird für eine Richtung und ein Spektrum durchgeführt. Voraussetzungen sind das definierte Erbebenereignis die berechneten Eigenformen.

Argumente

Die grundlegenden Argumente entsprechen denen aller Aufgaben (vgl. TCL Command TASK). Die weiteren Argumente sind in der Form "key=value" einzugeben.

Es gibt folgende weitere spezifische, vordefinierte Argumente, vgl. UI-Eingabe von EQRESPONSE:

Key

Wert

Dimension

Bedeutung

eq

eqname

TEXT

Erdbebenereignis

vx

 

DOUBLE

X-Komponente der Angriffsrichtung

vy

 

DOUBLE

Y-Komponente der Angriffsrichtung

vz

 

DOUBLE

Z-Komponente der Angriffsrichtung

resname

rname

TEXT

Name zur Referenz der Ergebnisse

env

envname

TEXT

Name der Einhüllenden

xlsout

xlsfile

TEXT

Ausgabedatei (Eigenfrequenzen und Massenpartizipation)

Scopes

TASKS, CONTAINER

Beispiele

TASK EQRESPONSE 1 LOCAL 0 "" "eq=EQ-EC horizontal" \

"vx=0.00" "vy=0.00" "vz=1.00" \

"resname=eigen_res" "env=Resp_Horizontal_Z" \

"xlsout=EQRESPONSE_Z.xlsx"

Die Erbebenanalyse wird unter Verwendung der vorab berechneten und unter "eigen_res" gespeicherten Eigenformen für die globale Z-Richtung durchgeführt. Das Erdbebenereignis "EQ-EC horizontal" enthält das Spektrum und weitere Parameter. Die Ergebnisse werden in der Einhüllenden "Resp_Horizontal_Z" gespeichert und der Report erfolgt in der Datei "EQRESPONSE_Z.xlsx".




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen