TCL Command TASK CODEDESIGN

Inhalt

Index

Beschreibung

Die Bemessung nach Eurocode (UI-Eingabe von CODEDESIGN - EC) oder nach AASHTO (UI-Eingabe von CODEDESIGN - AASHTO) wird durchgeführt.

Argumente

Die grundlegenden Argumente entsprechen denen aller Aufgaben (vgl. TCL Command TASK). Die weiteren Argumente sind in der Form "key=value" einzugeben.

Es gibt folgende weitere spezifische, vordefinierte Argumente:

Key

Wert

Dimension

Bedeutung

env

envname

TEXT

Einhüllende ULS-Basic (EN) oder Strength I-V (AASHTO)

env1

env1name

TEXT

Charakteristische Kombination (EN) oder Service I (AASHTO)

env2

env2name

TEXT

Häufige Kombination (EN) oder Service III (AASHTO)

env3

env3name

TEXT

Quasi-ständige Kombination (EN) oder Fatigue (AASHTO)

env4

env4name

TEXT

Seltene Kombination (EN)

day

resday

INT

Tag der Überlagerung im Fall einer Kombination, default: resday = day1

flexure

TRUE oder FALSE

BOOLEAN

Bemessung auf Biegung durchführen

brittle

TRUE oder FALSE

BOOLEAN

Bemessung auf Sprödbruch durchführen

shear

TRUE oder FALSE

BOOLEAN

Bemessung auf Querkraft durchführen

torsion

TRUE oder FALSE

BOOLEAN

Bemessung auf Torsion durchführen

detailing

TRUE oder FALSE

BOOLEAN

Einhalten der detaillierten Bewehrungsregeln

theta

angle

ANGLED

Winkel der veränderlichen Druckstrebenneigung (Querkraftbemessung)

resname

rname

TEXT

Name zum Speichern der Ergebnisse

Scopes

TASKS, CONTAINER

Beispiele

TASK CODEDESIGN 1 LOCAL 0 3 "env=ULS" "env1=C1" "env2=C2" "env3=C3" "day=127" \

"flexure=TRUE" "brittle=TRUE" "shear=TRUE" \

"torsion=TRUE" "theta=45.000" "crack=TRUE" \

"detailing=TRUE" "resname=ReinfDesign"

Die Bemessung nach Eurocode (ULS + SLS) wird durchgeführt und die Ergebnisse unter "ReinfDesign" gespeichert.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen