Beschreibung
Die Definition der Belastung erfolgt durch Referenz auf einen anderen Lastfall. Weitere Informationen: UI-Eingabe von LCREF
Die Aufgabe LCREF entspricht der Aufgabe LOADREF, wobei der Präprozessor aus der eingabemodellbezogenen Definition die analysebezogene Definition ableitet.
Argumente
Die grundlegenden Argumente entsprechen denen aller Aufgaben (vgl. TCL Command TASK). Die weiteren Argumente sind in der Form "key=value" einzugeben.
Es gibt folgende weitere spezifische, vordefinierte Argumente:
Key |
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
lc |
lcname |
TEXT |
Lastfallname unter welchem die Ergebnisse der angegebenen Lasten gespeichert werden |
lcref |
lcrefname |
TEXT |
Name des Referenzlastfalls |
dayref |
day |
INT |
Tag des Referenzlastfalls |
factor |
lfact |
DOUBLE |
Die Eingangsgrößen werden faktoriell übernommen. Default: 1.0 |
Scopes
TASKS, CONTAINER
Beispiele
TASK LCREF 500 LOCAL 0 "" "lc=LC_1_rem" "lcref=LC_1" "dayref=250" "factor=-1.000"
Die Berechnung des Lasftalls "LC_1_rem" erfolgt am Tag 500. Die Lasten werden negativ übernommen: "LC_1_rem = -1 * LC_1(250)"
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |