TCL Command TASK SUPLIVE

Inhalt

Index

Beschreibung

Die Auswertung der Verkehrsbelastung für die angegebenen Einflusslinien und Lastzüge wird durchgeführt. Die Ergebnisse werden kombiniert und in einer Überlagerung gespeichert. Sind die Verkahrslastauswertungen in einem ENVELOPE eingegeben, dann werden die Aufgaben SUPLIVE automatisch generiert.

Argumente

Die grundlegenden Argumente entsprechen denen aller Aufgaben (vgl. TCL Command TASK). Die weiteren Argumente sind in der Form "key=value" einzugeben.

Es gibt folgende weitere spezifische, vordefinierte Argumente:

Key

Wert

Dimension

Bedeutung

force

iforce

INT

Lastrichtung (1-vertikal, 2-Bremsen, 3-zentrifugal, 4-Kombination); default: 1

laneset

lsname

TEXT

Name der Spurgruppe

lane

ilane

INT

Nummer der Spur

position

ipos

INT

Zugposition; default: 1

train

trname

TEXT

Name des Lastzuges

Scopes

TASKS, CONTAINER

Beispiele

TASK INFLUENCE 1 LOCAL 0 1 "laneset=LaneSet 1"

TASK SUPOPEN 1 LOCAL 0 2 "env=EnvelopeLL" "init=TRUE"

TASK SUPLIVE 1 LOCAL 0 3 "laneset=LaneSet 1" "train=Train1FQfixed"

TASK SUPCLOSE 1 LOCAL 0 4

TASK ENVDUMP 1 LOCAL 0 "" "env=EnvelopeLL" "descr=Dump envelope"

TASK INFLDUMP 1 LOCAL 0 "" "laneset=LaneSet 1" "lane=1" "position=1" "vehicle=1"

Nachdem die Einflusslinien berechnet wurden, wird eine Einhüllende erzeugt und geöffnet. Die Ergebnisse der Verkehrslastauswertung werden überlagert. Danach wird die Einhüllende geschlossen. Die Ergebnisse werden in Textdateien ausgegeben.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen