TCL Command SPECTRUM

Inhalt

Index

Syntax

SPECTRUM arg1 arg2

Beschreibung

Definition des Spektrums. Wichtige interne Variablen bei der anwenderdefinierten Tabelle sind:

Wert

Verwendung

Bedeutung

_x_

$_x_

Aktueller Abszissenwert (ausschließliche Verwendung im Ausdruck der Ordinate einer Tabelle)

_o_

$_o_

Aktuelle Kreisfrequenz [rad/s]

_T_

$_T_

Aktuelle Periode [s]

_f_

$_f_

Aktuelle Frequenz [1/s] = [Hz]

_xi_

$_xi_

Aktuelle Dämpfung in [%]

Argumente

Mindestanzahl: 2

arg1

Wert

Dimension

Bedeutung

TABLE

KEYWORD

Das Spektrum ist als Tabelle gegeben. Die Tabelle kann anwenderdefiniert sein (Ereignistyp GENERAL) oder sie wird durch das Programm aus den gegebenen Parametern ermittelt.

EXPR

KEYWORD

Anstelle der anwenderdefinierten Tabelle wird ein beliebiger mathematischer Ausdruck, der bei der Analyse ausgewertet wird, eingegeben.

ABSCISSA

KEYWORD

Die Festlegung der Abszisse des Spektrum erfolgt durch das nachfolgende Argument.

ORDINATE

KEYWORD

Die Festlegung der Ordinate des Spektrum erfolgt durch das nachfolgende Argument.

arg2 (arg1 = TABLE)

Wert

Dimension

Bedeutung

tname

TEXT

Name der anwenderdefinierten Tabelle oder Name der automatisch zu bestimmenden Tabelle

arg2 (arg1 = EXPR)

Wert

Dimension

Bedeutung

expr

TEXT

Mathematischer Ausdruck, abhängig von internen Variablen (s.o.); Das Spektrum ist nicht durch eine Tabelle, sondern durch einen beliebigen mathematischen Ausdruck gegeben.

arg2 (arg1 = ABSCISSA)

Wert

Dimension

Bedeutung

OMEGA

KEYWORD

Die Abszisse der Tabelle wird als Kreisfrequenz interpretiert.

PERIOD

KEYWORD

Die Abszisse der Tabelle wird als Periode interpretiert.

FREQUENCY

KEYWORD

Die Abszisse der Tabelle wird als Frequenz interpretiert.

arg2 (arg1 = ORDINATE)

Wert

Dimension

Bedeutung

DIS

KEYWORD

Die Ordinate der Tabelle wird als Verformung interpretiert.

VEL

KEYWORD

Die Ordinate der Tabelle wird als Geschwindigkeit interpretiert.

ACC

KEYWORD

Die Ordinate der Tabelle wird als Beschleunigung interpretiert.

Scopes

EARTHQUAKE

Beispiele

SPECTRUM TABLE "Spectrum_1"

Die Tabelle "Spectrum_1" wird angelegt und deren Inhalt bei der Berechnung durch die gegebenen Parameter aktualisiert.

SPECTRUM TABLE "spectrum"

SPECTRUM ABSCISSA OMEGA

SPECTRUM ORDINATE DIS

Das Spektrum "spectrum" wird in Form einer Verformung-Omega-Tabelle durch den Anwender definiert.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen