Syntax
LEADING arg1 arg2 arg3 arg4 arg5 arg6 arg7
Beschreibung
Definition der führenden Verformungs-, Kraft- und Spannungskomponenten.
Argumente
Mindestanzahl: 1
arg1
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
DISPL |
KEYWORD |
Es folgen die führenden Verformungskomponenten. Gibt es keine weiteren Angaben, werden keine Verformungskomponenten berücksichtigt. |
FORCE |
KEYWORD |
Es folgen die führenden Kraftkomponenten. Gibt es keine weiteren Angaben, werden keine Kraftkomponenten berücksichtigt. |
SIGX |
KEYWORD |
Längsspannung als führende Komponente. Es folgt die Angabe des Namens des Spannungspunktes. |
arg2 - arg7 (arg1 = DISPL)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
UX |
KEYWORD |
Verformung in X |
UY |
KEYWORD |
Verformung in Y |
UZ |
KEYWORD |
Verformung in Z |
RX |
KEYWORD |
Rotation um X |
RY |
KEYWORD |
Rotation um Y |
RZ |
KEYWORD |
Rotation um Z |
arg2 - arg7 (arg1 = FORCE)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
NX |
KEYWORD |
Normalkraft |
VY |
KEYWORD |
Querkraft in Y |
VZ |
KEYWORD |
Querkraft in Z |
MX |
KEYWORD |
Moment um X |
MY |
KEYWORD |
Moment um Y |
MZ |
KEYWORD |
Moment um Z |
arg2 (arg1 = SIGX)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
spname |
TEXT |
Name des Spannungspunktes; Rechenaufwand und Platzbedarf steigt mit jeder weiteren Überlagerungskomponente. Es ist ratsam, sparsam mit den spannungsführenden Überlagerungen umzugehen. Es ist von Vorteil, den gleichen Namen des betreffenden Spannungspunktes querschnittsübergreifend zu wählen. |
arg3 (arg1 = SIGX)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
ON |
KEYWORD |
Spannungspunkt berücksichtigen. |
OFF |
KEYWORD |
Spannungspunkt nicht berücksichtigen. |
Scopes
SUPERPOSITION
Beispiele
LEADING DISPL UX UY UZ RX RY RZ
LEADING FORCE NX VY VZ MX MY MZ
LEADING SIGX "SP1" ON
Zusätzlich zu allen Verformungs- und Kraftkomponenten wird die Längsspannung des Punktes "SP1" berücksichtigt.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |