TCL Command LANE

Inhalt

Index

Syntax

LANE arg1 arg2 arg3 arg4

Beschreibung

Es erfolgt das Anlegen der Spuren und die Eingabe ihrer Parameter.

Argumente

Mindestanzahl: 2

arg1

Wert

Dimension

Bedeutung

ilane

INT

Spuren sind auto-nummeriert. Die Nummern sind aufteigend, ohne Lücken einzugeben.

arg2

Wert

Dimension

Bedeutung

WIDTH

KEYWORD

Es folgt die Spurbreite als nächstes Argument. Die Spur wird angelegt.

TRPOS

KEYWORD

Es folgt die Definition der Lastzugposition auf der Spur. Die Spur muss vorab angelegt sein.

arg3 (arg2 = WIDTH)

Wert

Dimension

Bedeutung

width

LCROSSD

Spurbreite

wexpr

TEXT

Mathematischer Ausdruck zur variablen Berechnung der Spurbreite entlang der Stationierung

arg3 (arg2 = TRPOS)

Wert

Dimension

Bedeutung

CLEAR

KEYWORD

Alle Lastzugpositionen werden gelöscht.

WREL

KEYWORD

Es folgt die Lastzugposition auf der Spur als nächstes Argument. Die Spur muss vorab angelegt sein.

arg4 (arg3 = WREL)

Wert

Dimension

Bedeutung

pos

DOUBLE

Relative Position im Intervall [0,1] auf der Spur. Die angegeben Richtung im Querschnitt ist zu beachten (vgl. LANEDIR).

Scopes

LANESET

Beispiele

LANE 1 WIDTH 3.00000

Die Spur 1 wird angelegt. Sie erhält die Breite 3.0.

LANE 1 TRPOS WREL 0.50000

Die Spur 1 existiert bereits. Der Lastzug wird in ihrer Mitte positioniert.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen