Syntax
VARIATION arg1 arg2 arg3 ....
Beschreibung
Optionen zu Anpassung der Querschnittsvaration werden gesetzt.
Argumente
Mindestanzahl: 1
arg1, arg2, arg3, ....
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
VARLINEAR |
KEYWORD |
Die Variation der Querschnitte mit Verwendung von mathematischen Ausdrücken erlaubt beliebige Anpassungen. Zu beachten ist, dass der wert einer Variable vom betrachteten bis zum nächsten Stationspunkt gilt. Vermeidet man die Verwendung von Tabellen, können ungewollte Stufen entstehen. Die Verwendung dieser Option erzwingt einen linearen Verlauf zwischen den Stationen. |
YGASSG |
KEYWORD |
In frühen Allplan-Bridge-Modellen wurde bei Stützen die globale Station = lokale Station gesetzt. Das ist in gewissen Fällen ungünstig. Das Verhalten des Programms konnte aber aus Kompatibilitätsgründen nicht nachträglich geändert werden. Diese Option erlaubt nun Variation unter Verwendung der globalen Y-Koordinate (YGASSG=YGlobal As Station Global). Diese Option wird bei allen neu definierten Stützen aktiviert. Nur für PIER. |
h0 |
LSTRUCTD |
Bezugshöhe (für arg_i-1 = YGASSG), wird durch die 1. Anschlussposition überschrieben |
Scopes
GIRDER, DECK, PIER, LGIRDER
Beispiele
VARIATION VARLINER
Lineare Variation zwischen den Stationen, sichtbar im Allplan-Modell.
VARIATION YGASSG 40.0000
Verwendung der globalen Y-Koordinate als globale Station aktiviert und die initielle Bezugshöhe ist 40.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |