TCL Command XLOCAL

Inhalt

Index

Syntax

XLOCAL arg1

Beschreibung

Definition der Längsrichtung Xloc des Placements. Zusammen mit der lokalen Z-Richtung Zloc und deren Ex-Produkt Yloc = Zloc x Xloc bilden die 3 Richtungen ein lokales Achsensystem.

Argumente

Mindestanzahl: 1

arg1

Wert

Dimension

Bedeutung

NONE

KEYWORD

Lokale X-Richtung als Default

PLTAN

KEYWORD

Tangente im Grundriss am Stationspunkt

CNORM

KEYWORD

Normal zum Querschnitt am Stationspunkt

XG

KEYWORD

X-global

YG

KEYWORD

Y-global

ZG

KEYWORD

Z-global

SPX

KEYWORD

X-lokal am Stationspunkt

SPY

KEYWORD

Y-lokal am Stationspunkt

SPZ

KEYWORD

Z-lokal am Stationspunkt

P1P1-

KEYWORD

Sekantenrichtung im 1. Punkt zur Vorgängerstation

P1P1+

KEYWORD

Sekantenrichtung im 1. Punkt zur Nachfolgerstation

P1P2

KEYWORD

Sekantenrichtung vom 1. Punkt zum 2. Punkt der aktuellen Station

P1P2-

KEYWORD

Sekantenrichtung vom 1. Punkt der aktuellen Station zum 2. Punkt der Vorgängerstation

P1P2+

KEYWORD

Sekantenrichtung vom 1. Punkt der aktuellen Station zum 2. Punkt der Nachfolgerstation

Scopes

PLACEPYTHON, PLACEMACRO

Beispiele

XLOCAL PLTAN

Die lokale Richtung ist durch die Tangente im Grundriss bestimmt.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen