TCL Command BOUNDARY

Inhalt

Index

Syntax

BOUNDARY arg1 arg2 arg3

Beschreibung

Viele bautechnischen oder physikalischen Eigenschaften benötigen die Definition einer geometrischen Referenzlage. Diese Eingabe erfolgt in Allplan Bridge unter Verwendung von Randlinien. Je nach Zweck ist diese Randlinie als offen oder geschlossen einzugeben.

Argumente

Mindestanzahl: 1

arg1

Wert

Dimension

Bedeutung

bname

TEXT

Name der Randlinie

arg2

Wert

Dimension

Bedeutung

AUTO

KEYWORD

Die notwendige Randlinie wird durch das Programm berechnet und muss nicht eingegeben werden (Scope REINFTORSION).

BINDEX

KEYWORD

Es folgt die Angabe eines Teilbereichs des Randes.

arg3 (arg2 = BINDEX)

Wert

Dimension

Bedeutung

i:j

TEXT

Die Punkte i und j bilden den Teil einer Randlinie.

:j

TEXT

Der Teil des Randes endet mit Punkt j.

i:

TEXT

Der Teil des Randes beginnt mit Punkt i.

Scopes

REINFLONG, REINFTORSION, REINFSHEARL, REINFSHEARW, REINFSHEARQY, REINFSHEARQZ, EXPOSUREZONE, SHEARLAG

Beispiele

BOUNDARY "" AUTO

Die automatische Berechnung der geometrischen Referenzlinie einer Torsionsbewehrung wird gefordert.

BOUNDARY "StegR"

Die Referenzlage der Bewehrung ist eine Linie (offener Rand) im Steg.

BOUNDARY "Boundary1" BINDEX 2:7

Die Referenzlage der Angriffszone (EXPOSUREZONE) wird durch einen Teil einer Randlinie definiert, vom Punkt 2 bis Punkt 7.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen