TCL Command SLOAD

Inhalt

Index

Syntax

SLOAD arg1 arg2 arg3 arg4

Beschreibung

Gleichlasten werden im Querschnitt als Struktureinheiten repräsentiert. Sie werden durch Nummern angesprochen. Nachdem die Last angelegt und positioniert wurde, wird dieser eine Randlinie zugewiesen, welche die Fläche der Last definiert.

Argumente

arg1

Wert

Dimension

Bedeutung

iunit

INT

Nummer der Last im Querschnitt

arg2

Wert

Dimension

Bedeutung

LSECT

KEYWORD

Knotenposition durch Schnittpunkt zweier parametrischer Linien definiert

POINT

KEYWORD

Knotenposition durch parametrischen Punkt definiert

BOUNDARY

KEYWORD

Zuweisung einer Randlinie bei einer bestehenden Struktureinheit

arg3 - arg4 (arg2 = LSECT)

Wert

Dimension

Bedeutung

line1

TEXT

Name der 1. Referenzlinie des Schnittpunktes

line2

TEXT

Name der 2. Referenzlinie des Schnittpunktes

arg3 (arg2 = POINT)

Wert

Dimension

Bedeutung

pname

TEXT

Name des parametrischen Punktes

arg3 (arg2 = BOUNDARY)

Wert

Dimension

Bedeutung

bname

TEXT

Name der Randlinie, die die Geometrie des Stabquerschnitts definiert

Scopes

CSECTION/CUNITS

Beispiele

SLOAD 2 LSECT "Zloc" "Yloc"

Die Gleichlast 2 wird angelegt und positioniert.

SLOAD 2 BOUNDARY "Boundary7"

Die Gleichlast 2 ist durch die Geometrie der Randlinie "Boundary7" bestimmt.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen