Syntax
COMBINE arg1
Beschreibung
Die Definition von Kombinationen von Rändern erfolgt nachdem die Ränder angelegt wurden. Es besteht die Möglichkeit, Löcher einzugeben, Vereinigungen zu bilden oder Randlinien als zusätzliche geometrische Vorgaben in einen Rand einzufügen.
Argumente
Mindestanzahl: 3
arg1
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
bname1 |
TEXT |
Name der Randlinie, die manipuliert wird |
arg2
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
MINUS |
KEYWORD |
Operator, es folgt der 2. Operand als nächstes Argument. Die 2. Randlinie wird von der 1. abgezogen. |
PLUS |
KEYWORD |
Operator, es folgt der 2. Operand als nächstes Argument. Als Ergebnis bildet die 1. Randlinie die Vereinigung beider Ränder. |
INCLUDE |
KEYWORD |
Operator, es folgt der 2. Operand als nächstes Argument. Als Ergebnis wird die 2. Randlinie bei der Netzerstellung der 1. Randlinie berücksichtigt. |
arg3
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
bname2 |
TEXT |
Name der Randlinie als 2. Operand |
Scopes
BOUNDARIES
Beispiele
COMBINE "Boundary 1" MINUS "Boundary 2"
Die Randlinie "Boundary 2" bildet ein Loch in der Randlinie "Boundary 1".
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |