TCL Command BPOINT

Inhalt

Index

Syntax

BPOINT arg1 arg2 arg3 arg4 arg5 arg6 arg7 arg8

Beschreibung

Ein Randpunkt wird der Randlinie hinzugefügt.

Argumente

Mindestanzahl: 3

arg1

Wert

Dimension

Bedeutung

ip

INT

Nummer des Randpunktes; derzeit keine weitere Bedeutung

arg2

Wert

Dimension

Bedeutung

LSECT

KEYWORD

Randpunkt durch Schnittpunkt zweier parametrischer Linien definiert

POINT

KEYWORD

Randpunkt durch parametrischen Punkt definiert

arg3 - arg4 (arg2 = LSECT)

Wert

Dimension

Bedeutung

line1

TEXT

Name der 1. Referenzlinie des Schnittpunktes

line2

TEXT

Name der 2. Referenzlinie des Schnittpunktes

arg5 (arg2 = LSECT)

Wert

Dimension

Bedeutung

RADSYMM

KEYWORD

Symmetrische Ausrundung, Radius folgt als nächstes Argument

RADNEXT

KEYWORD

Ausrundung des am Punkt anschließenden Segments, Radius folgt als nächstes Argument

LINSYMM

KEYWORD

Symmetrische Fase, Fasenlänge folgt als nächste Argument

LINHORIZ

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, horizontale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

LINVERT

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, vertikale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

LINEDGE

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, tangentiale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

arg6 (arg2 = LSECT)

Wert

Dimension

Bedeutung

radius

LCROSSD

Radius der Ausrundung (arg5 = RADSYMM oder arg5 = RADNEXT)

rvar

TEXT

Radius durch Referenz einer Variable vom Typ LENGTH (arg5 = RADSYMM oder arg5 = RADNEXT)

fase

LCROSSD

Fasenlänge (arg5 = LINSYMM, LINHORIZ, LINVERT, LINEDGE)

fvar

TEXT

Fasenlänge durch Referenz einer Variable vom Typ LENGTH (arg5 = LINSYMM, LINHORIZ, LINVERT, LINEDGE)

arg7 (arg5 = LINHORIZ, LINVERT, LINEDGE)

Wert

Dimension

Bedeutung

LINHORIZ

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, horizontale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

LINVERT

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, vertikale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

LINEDGE

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, tangentiale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

arg8 (arg7 = LINHORIZ, LINVERT, LINEDGE)

Wert

Dimension

Bedeutung

fase

LCROSSD

Fasenlänge

fvar

TEXT

Fasenlänge durch Referenz einer Variable vom Typ LENGTH

arg3 (arg2 = POINT)

Wert

Dimension

Bedeutung

pname

TEXT

Name des parametrischen Punktes

arg4 (arg2 = POINT)

Wert

Dimension

Bedeutung

RADSYMM

KEYWORD

Symmetrische Ausrundung, Radius folgt als nächstes Argument

RADNEXT

KEYWORD

Ausrundung des am Punkt anschließenden Segments, Radius folgt als nächstes Argument

LINSYMM

KEYWORD

Symmetrische Fase, Fasenlänge folgt als nächste Argument

LINHORIZ

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, horizontale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

LINVERT

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, vertikale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

LINEDGE

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, tangentiale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

arg5 (arg2 = POINT)

Wert

Dimension

Bedeutung

radius

LCROSSD

Radius der Ausrundung (arg4 = RADSYMM oder arg4 = RADNEXT)

rvar

TEXT

Radius durch Referenz einer Variable vom Typ LENGTH (arg4 = RADSYMM oder arg4 = RADNEXT)

fase

LCROSSD

Fasenlänge (arg4 = LINSYMM, LINHORIZ, LINVERT, LINEDGE)

fvar

TEXT

Fasenlänge durch Referenz einer Variable vom Typ LENGTH (arg4 = LINSYMM, LINHORIZ, LINVERT, LINEDGE)

arg6 (arg4 = LINHORIZ, LINVERT, LINEDGE)

Wert

Dimension

Bedeutung

LINHORIZ

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, horizontale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

LINVERT

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, vertikale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

LINEDGE

KEYWORD

Unsymmetrische Fase, tangentiale Fasenlänge folgt als nächstes Argument

arg7 (arg6 = LINHORIZ, LINVERT, LINEDGE)

Wert

Dimension

Bedeutung

fase

LCROSSD

Fasenlänge

fvar

TEXT

Fasenlänge durch Referenz einer Variable vom Typ LENGTH

Scopes

BOUNDARY/POINTS

Beispiele

BPOINT 2 LSECT "L2" "L3" RADSYMM 0.40000

Der 2. Punkt der Randlinie ist durch den Schnitt der Linien "L2" und "L3" angegeben. Dieser Punkt wird symmetrisch mit einem Radius von 0.4 ausgerundet.

BPOINT 9 LSECT "L5" "L9" LINEDGE 0.04000 LINEDGE 0.04500

Der 9. Punkt der Randlinie ist durch den Schnitt der Linien "L5" und "L9" angegeben. Dieser Punkt wird unsymmetrisch mit einer Fase von 0.04 vor dem Punkt und einer Fase von 0.45 danach abgeschrägt.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen