Syntax
VAR arg1 arg2 arg3 arg4
Beschreibung
Eingabe einer Querschnittsvariable.
Argumente
Mindestanzahl: 3
arg1
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
name |
TEXT |
Name der Variable |
arg2
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
value |
siehe arg3 |
Vorlagenwert. Die Einheit ist vom Typ abhängig. |
arg3
Wert |
Dimension |
Einheit |
Bedeutung |
NONE |
KEYWORD |
- |
Einheitenlose Variable |
LENGTH |
KEYWORD |
LCROSSD |
Querschnittslänge |
ANGLE |
KEYWORD |
ANGLED |
Winkel |
DTEMP |
KEYWORD |
TEMP |
Temperaturdifferenz |
PERCENT |
KEYWORD |
% |
Prozent (Winkel) |
AS |
KEYWORD |
AREINF |
Bewehrungsfläche |
ASPERL |
KEYWORD |
AREINF/LSTRUCT |
Bewehrungsfläche pro Längeneinheit |
SLENGTH |
KEYWORD |
LSTRUCTD |
Strukturlänge |
LSMALL |
KEYWORD |
LSMALL |
Sehr kleine Länge |
arg4
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
info |
TEXT |
Beschreibender Text |
Scopes
CSECTION/VARS
Beispiele
VAR "bsteg" 0.60000 LENGTH "Stegbreite"
Die Variable "bsteg" kann entlang des Hauptträgers variieren und hat den Ausgangswert 0.6.
VAR "neigung" -4.57000 ANGLE "Querneigung"
Die Variable "neigung" kann entlang des Hauptträgers variieren und hat den Ausgangswert -4.57.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |