Syntax
SPIRAL arg1 arg2 arg3 arg4
Beschreibung
Eine Klothoide wird dem vorherigen Element angefügt. Startpunkt und -winkel werden durch das Vorgängerelement bestimmt.
Argumente
Mindestanzahl: 4
arg1
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
KKA |
KEYWORD |
Klothoide durch 2 Krümmungen und den Normierungsparameter A definiert. |
KKL |
KEYWORD |
Klothoide durch 2 Krümmungen und die Länge definiert. |
RRA |
KEYWORD |
Klothoide durch 2 Radien und den Normierungsparameter A definiert. |
RRL |
KEYWORD |
Klothoide durch 2 Radien und die Länge definiert. |
arg2
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
k1 |
1/LSTRUCTD |
Startkrümmung (1/r); für arg1 = KKA oder arg1 = KKL |
r1 |
LSTRUCTD |
Startradius; r1 <= 1.e-8, dann k1 = 0.0; für arg1 = RRA oder arg1 = RRL |
arg3
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
k2 |
1/LSTRUCTD |
Endkrümmung (1/r); für arg1 = KKA oder arg1 = KKL |
r2 |
LSTRUCTD |
Endradius; r2 <= 1.e-8, dann k2 = 0.0; für arg1 = RRA oder arg1 = RRL |
arg4
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
A |
DOUBLE |
Klothoidennormierung A*A = R*L |
length |
LSTRUCTD |
Länge der Klothoide |
Scopes
PLAN
Beispiele
SPIRAL KKL 0 -0.005 65
Klothoide mit dem Endradius von -200 und einer Länge von 65 wird angefügt.
SPIRAL RRL 0 -200.0 65
Klothoide mit dem Endradius von -200 und einer Länge von 65 wird angefügt.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |