TCL Scope FATIGUE

Inhalt

Index

Syntax

FATIGUE arg1 arg2 arg3 arg4 arg5 arg6 ....

Beschreibung

Der Ermüdungsnachweis ist in einzelne Teilaufgaben FATCOMB unterteilt, um die notwendigen unterschiedlichen Auswertung der Eingangserebnisse abbilden zu können. Das hier definierte Assembly gilt für alle Teilaufgaben. An den Teilaufgaben sind keine Assemblys anzugeben. Es sind keine anderen Teilaufgaben erlaubt, nur FATCOMB. Alle Teilaufgaben erhalten den Starttag 1/LOCAL.

Argumente

Die grundlegenden Argumente entsprechen denen aller Aufgaben (vgl. TCL Command TASK). Die weiteren Argumente sind in der Form "key=value" einzugeben.

Es gibt folgende weitere spezifische, vordefinierte Argumente:

Key

Wert

Dimension

Bedeutung

resname

name

TEXT

Name unter welchem die Ergebnisse des Ermüdungsnachweis gespeichert werden

day

resday

INT

Tag, von welchem die Eingangsergebnisse verwendet werden (vgl. COMBROW)

Der Scope FATIGUE ist mit arg1 = END zu schließen.

Scopes

TASKS

Beispiele

FATIGUE 1 LOCAL 0 13 "resname=Fatigue" "descr=Ermüdung" BEGIN

TASK FATCOMB 1 LOCAL 0 "" "env=C7" "env1=C8" "ncycle=200000" "descr=Ermüdung gemäß Kombination FLM4_200/450"

TASK FATCOMB 1 LOCAL 0 "" "env=C7" "env1=C9" "ncycle=50000" "descr=Ermüdung gemäß Kombination FLM4_310/550"

TASK FATCOMB 1 LOCAL 0 "" "env=C7" "env1=C10" "ncycle=150000" "descr=Ermüdung gemäß Kombination FLM4_490/1100"

TASK FATCOMB 1 LOCAL 0 "" "env=C7" "env1=C11" "ncycle=75000" "descr=Ermüdung gemäß Kombination FLM4_390/1120"

TASK FATCOMB 1 LOCAL 0 "" "env=C7" "env1=C12" "ncycle=25000" "descr=Ermüdung gemäß Kombination FLM4_450/1410"

FATIGUE END

Der Ermüdungsnachweis erfordert spezifische Behandlung der Eingangsergebnisse für verschiedene Kombinationen gemäß Standard. Das Assembly 13 wird nur beim Container anzugeben und nicht bei den Teilaufgaben.

Themen in diesem Kapitel

TCL Command TASK FATCOMB




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen