Syntax
LGIRDER arg1 arg2 arg3 arg4
Beschreibung
Ein Verbindungsträger ist ein stationsdefinierter Extrusionskörper und verbindet 2 Bauteile miteinander. Seine geometrische Position ist durch 2 Referenzen festgelegt. Seine primäre Achse ist ein gerade Linie zwischen diesen beiden Positionen. Die Querschnittsebene lässt sich wie bei anderen stationsdefinierten Bauteilen festlegen.
Argumente
Mindestanzahl: 2(1)
arg1
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
name |
TEXT |
Bauteilname |
END |
KEYWORD |
Scope wird geschlossen. |
arg2
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
BEGIN |
KEYWORD |
Scope wird geöffnet. |
TEMPLATE |
KEYWORD |
Das Bauteil wird als Vorlage verwendet. Es ist nicht Teil der finalen Modells, sondern dient als Vorlage oder Hilfsobjekt. Die Geometrie einer Vorlage überträgt sich auf das Zielobjekt. Am Zielobjekt können weitere Details ergänzt werden (z.B. zusätzliche Stationen). |
arg3
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
BEGIN |
KEYWORD |
Scope wird geöffnet (arg2 != BEGIN) |
ADD |
KEYWORD |
Der Inhalt des Scopes wird hinzugefügt (arg2 = BEGIN). |
CLEAR |
KEYWORD |
Der Inhalt wird vor dem Import des Scopes gelöscht (arg2 = BEGIN). |
arg4 (arg3 = BEGIN)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
ADD |
KEYWORD |
Der Inhalt des Scopes wird hinzugefügt. |
CLEAR |
KEYWORD |
Der Inhalt wird vor dem Import des Scopes gelöscht. |
Scopes
STRUCTURE
Beispiele
LGIRDER "Girder1-2-1" BEGIN
TEXT "Girder 1 from Pier1 to Pier2"
TEMPLATE "TGirder"
LENGTH 37.8691
EXCEED -0.2200 0.1800
STATIONS BEGIN
SXTOL s001 0.000000 TEMPLATE
SLOCAL s002 1.200000 TEMPLATE
SXTOL s003 0.500000 TEMPLATE
SLOCEND s004 -1.200000 TEMPLATE
SXTOL s005 1.000000 TEMPLATE
STATIONS END
LGIRDER END
Fertigteilträger "Girder1-2-1" unter Verwendung der Vorlage "TGirder" wird angelegt.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |