Syntax
STATIONS arg1 arg2
Beschreibung
Definition der Stationspunkte eines Bauteils. Die Stationen sind abhängig von ihrem Referenzwert anzugeben. Die Stationen liegen aufsteigend im Bauteil. Zusätzliche Optionen steuern die Eigenschaften und die Verwendung.
Argumente
Mindestanzahl: 1
arg1
Wert |
Bedeutung |
BEGIN |
Scope wird geöffnet |
END |
Scope wird geschlossen |
arg2 (arg1 = BEGIN)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
ADD |
KEYWORD |
Der Inhalt des Scopes wird der Stationsliste hinzugefügt. |
CLEAR |
KEYWORD |
Die Liste der Stationspunkte wird vor dem Import des Scopes gelöscht. |
Scopes
GIRDER, DECK, PIER, LGIRDER
Beispiele
STATIONS BEGIN
SLOCAL s001 0.000000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s002 3.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s003 7.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s004 11.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s005 15.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s006 19.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s007 23.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s008 27.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s009 31.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s010 35.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s011 38.500000 BEAM
SLOCAL s012 42.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s013 46.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s014 50.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s015 54.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s016 58.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s017 62.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s018 66.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s019 70.500000 BEAM SMOOTH
SLOCAL s020 74.800000 BEAM SMOOTH
STATIONS END
Stationen s001 bis s020 werden als lokale Stationen angelegt.
STATIONS BEGIN
SXTOL s001 0.000000 TEMPLATE
SLOCAL s002 1.200000 TEMPLATE
SXTOL s003 0.500000 TEMPLATE
SLOCEND s004 -1.200000 TEMPLATE
SXTOL s005 1.000000 TEMPLATE
STATIONS END
Stationen s001 bis s005 werden von der Vorlage auf das Zielbauteil übernommen. Relative Stationen SXTOL wechseln mit lokalen Stationen SLOCAL und SLOCEND.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |