Syntax
PLACEMACRO begend
Beschreibung
Allplan Macros werden als geometrische Objekte in Allplan erzeugt. Um diese Objekte an der Brückengeometrie zu positionieren, sind im Property-Set verschiedene Einstellungen zu treffen. Mit Hilfe von Variablen lassen sich die Dimension und die Position des Objekts anpassen.
Diese Objekte sind nicht Teil der statischen Analyse, sondern werden mit der Brückengeometrie an Allplan übergeben.
Argumente
Mindestanzahl: 2(1)
arg1
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
name |
TEXT |
Name des Property-Sets |
END |
KEYWORD |
Scope wird geschlossen. |
arg2
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
BEGIN |
KEYWORD |
Scope wird geöffnet. |
arg3 (arg2 = BEGIN)
Wert |
Dimension |
Bedeutung |
ADD |
KEYWORD |
Der Inhalt des Scopes wird dem Property-Set hinzugefügt. |
CLEAR |
KEYWORD |
Der Inhalt des Property-Sets wird vor dem Import des Scopes gelöscht. |
Scopes
CPROPSETS
Beispiele
PLACEMACRO "lampR" BEGIN
APLACE "placeBin"
REFERENCE "lampR"
XLOCAL P1P2
ZLOCAL SPX
POINT "P1" LSECT "L6" "L14"
POINT "P2" LSECT "L12" "L24"
PLACEMACRO END LSECT "L22" "L15"
Die Straßenlaterne "lampR" wurde mit Allplan als Macro angelegt und wird hier an die gewünschten Positionen der Brückengeometrie gesetzt.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |