TCL Scope CSECTION

Inhalt

Index

Syntax

CSECTION arg1 arg2 arg3

Beschreibung

Ein Querschnitt wird angelegt oder überschrieben.

Argumente

Mindestanzahl: 2(1)

arg1

Wert

Dimension

Bedeutung

name

TEXT

Querschnittsname

END

KEYWORD

Scope wird geschlossen.

arg2

Wert

Dimension

Bedeutung

BEGIN

KEYWORD

Scope wird geöffnet.

arg3 (arg2 = BEGIN)

Wert

Dimension

Bedeutung

ADD

KEYWORD

Der Inhalt des Scopes wird dem Querschnitt hinzugefügt. Das Überschreiben eines bestehenden Querschnitts ist ein komplexer Prozess. Sowohl der Querschnitt als auch seine enthaltenen Objekte können an verschiedenen Stellen im Modell in Verwendung sein. Im einzulesenden Inhalt können diese Objekte fehlen oder eine andere Bedeutung haben. Das Programm erzeugt zuerst einen temporären Querschnitt. Danach werden die Referenzen im Modell gesucht und ausgetauscht. Konnten alle Referenzen ersetzt werden, wird der alte Querschnitt gelöscht und der temporäre Querschnitt wird aktiv.

CLEAR

KEYWORD

Der Inhalt des Querschnitts wird vor dem Import des Scopes gelöscht.

Scopes

CSECTIONS

Beispiele

CSECTION "HT" BEGIN

CSECTION END

Der Hauptträgerquerschnitt "HT" wird angelegt.

Themen in diesem Kapitel

TCL Command TEXT

TCL Command ACTIVATE

TCL Scope CVARS

TCL Scope CLINES

TCL Scope CBOUNDARIES

TCL Scope CUNITS

TCL Scope CNODES

TCL Scope CELEMS

TCL Scope CPROPSETS

TCL Scope CGREF




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen