Abziehen eines Strukturbauteils vom Typ Körper von einem anderen
Bei dieser Operation entsteht aus dem ersten Körper ein neuer Körper als Ergebnis der Operation. Der zweite Körper kann in den meisten Fällen zweckmäßiger Weise als Hilfskörper gekennzeichnet werden, sodass er nicht Teil des geometrischen Modells bleibt. Er bleibt aber dennoch im Hintergrund erhalten, womit geometrische Änderungen an diesem Körper das Ergebnis der Booleschen Operation parametrisch beeinflussen.
So ziehen Sie einen Körper von einem zweiten Körper ab
Hinweis: Der erste Körper ist der übergeordnete Körper, von welchem der zweite Körper abgezogen wird, daher ist auch bei diesem die Boolesche Operation gespeichert. Die entsprechenden Definitionen der Booleschen Operationen sind im Navigationsfenster bei den Strukturbauteilen der Körper im Untermenü Booleans gespeichert und können dort editiert werden.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |