Definition von Property-Sets vom Typ Expositionszone für den Nachweis zur Begrenzung der Rissbreiten
Es gelten prinzipiell die gleichen Grundsätze wie unter Property-Set Linie/Randlinie für Bewehrung definieren beschrieben.
Darüber hinaus empfiehlt sich für die Definition von Expositionszonen insbesondere die Funktion Property-Set-Bereich, mit welcher man entlang einer existierenden Randlinie des Querschnitts einen bestimmten Bereich zwischen zwei Randlinien-Punkten als Expositionszone definieren kann.
So erstellen Sie eine neue Property-Set-Linie bzw. einen Linienzug vom Typ Expositionszone
Dieses Property-Set ist nun aktiv und alle folgenden Definitionen werden diesem Property-Set zugewiesen.
Hinweis: Beachten Sie dabei, dass die Definition des Bereichs in der Umlaufrichtung der Randlinie erfolgt (siehe rote Pfeilrichtungen).
Wählen Sie anschließend im Eigenschaftenfenster des Property-Sets die gewünschten Expositionsklassen über die Dropdown-Menüs.
Hinweis: Es ist möglich, mehrere Property-Sets an einem Querschnitt für unterschiedliche Bereiche von Expositionsklassen (z.B. Oberseite/Unterseite) zu definieren. Darüber hinaus ist es (zur einfacheren Definition) ebenso möglich, sich überlappende Expositionszonen zu definieren, welche in der Reihenfolge ihrere Definition (siehe Liste der Property-Sets) interpretiert werden (nachfolgende Property-Sets überschreiben vorangehende Property-Sets), z.B.: Zone1 = gesamter Querschnittsumfang, Zone2 = Unterseite des Querschnitts.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |