Erstellen eines benutzerdefinierten Projektnavigationsbaums
Aktuell werden alle Objekte aus dem Menü "Geometrie / Struktur / Strukturbauteile" unterstützt.
Über das Kontextmenü (rechte Maustaste) können neue Bäume erstellt werden.
In einem Baum können neue Baumelemente erzeugt werden.
Baumelementen können bestimmte existierende Strukturbauteile zugewiesen werden (Kontextmenü Verbindung zu Strukturbauteil hinzufügen).
Baumelemente können auch weitere Baumelemente beinhalten, wenn ihnen kein Strukturbauteil zugewiesen ist (Funktion als "Knoten" oder "Strukturstufe" mit Unterelementen).
An solchen Baumknoten können auch direkt neue Strukturbauteile als Unterelemente erstellt werden (Kontextmenü Neues Strukturbauteil) - dabei werden diese im Menü "Geometrie / Struktur / Strukturbauteile" erzeugt und dem erstellten Baumelement zugewiesen. Hinweis: Sie können hierfür auch die Drag & Drop Funktion verwenden, um die Bauteile aus dem Struktur-Menü in das Baum-Menü zu ziehen.
Prinzipiell sind also sämtliche Baumelemente mit den tatsächlichen Strukturbauteilen im Menü Strukturbauteile immer nur verlinkt. (Beim Löschen eines Objekts kann daher nur das Baumelement oder auch das referenzierte Strukturbauteil gelöscht werden). Dabei kann das gleiche Strukturbauteil mehrmals von verschiedenen Baumelementen referenziert werden.
Baumelemente und Baumknoten können innerhalb der Baumstruktur per Drag & Drop verschoben werden.
Steuerung der Teilbilder
Die im eigenen Baum erstellten Baumelemente können beim Importieren in Allplan auf bestimmte Teilbilder gelegt werden.
Hierfür muss zunächst die Option Verwendung für Allplan im Eigenschaftenfenster des benutzerdefinierten Baumes gesetzt werden. Beim Import-Dialog in Allplan gibt es dann die Möglichkeit, den entsprechenden Baum auszuwählen (siehe Allplan Bridge Daten importieren bzw. Allplan Bridge Daten aktualisieren).
Die Zuweisung der Teilbildnummern für die einzelnen Baumelemente erfolgt immer im Eigenschaftenfenster ihres unmittelbar übergeordneten Baumelements (=Baumknoten). Umgekehrt ausgedrückt beinhaltet ein als Baumknoten fungierendes Baumelement in seinem Eigenschaftenfenster die Teilbildzuweisungen aller seiner unmittelbar zugewiesenen Baumelemente (und somit nicht jener seiner untergeordneten Strukturstufen).
Darüber hinaus kann für einen bestimmten Baumknoten eine automatische Nummerierung aller seiner unter ihm liegenden Baumelemente (aller untergeordneter Strukturstufen) erfolgen (Kontextmenü Teilbilder nummerieren). Dabei kann die Nummer des ersten Teilbilds sowie eine Schrittweite für alle folgenden Teilbilder definiert werden. Nachträgliche manuelle Änderungen einzelner Teilbildzuweisungen sind möglich, wobei eine neuerliche Anwendung der Funktion diese wieder überschreiben würde.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |