Interaktives Messen bestimmter Abstände zwischen zwei Punkten im Raum
Nach dem Aufrufen der Funktion können Sie im Eigenschaftenfenster folgende Filter für die Erkennung der Punkte setzen:
Netz (Punkte)
Punkte des FE-Netzes der Querschnitte der Strukturbauteile (i.d.R. relevant: Eckpunkte des Querschnitts)
Punkte
Alle im Modell geometrisch dargestellten Punkte wie Referenzpunkte, Andockpunkte, Rasterpunkte, Stationspunkte usw.
So messen Sie Abstände zwischen zwei Punkten
Die Ergebnisse der Messung werden im linken oberen Bereich des Ansichtsfensters angezeigt.
Gemessene Abstände
DX
Abstand in globaler X-Richtung (vorzeichenbehaftet) vom ersten zum zweiten Punkt (Differenz der X-Koordinaten)
DY
Abstand in globaler Y-Richtung (vorzeichenbehaftet) vom ersten zum zweiten Punkt (Differenz der Y-Koordinaten)
DZ
Abstand in globaler Z-Richtung (vorzeichenbehaftet) vom ersten zum zweiten Punkt (Differenz der Z-Koordinaten)
|XZ|
Abstand (Betrag) zwischen den beiden Punkten in der XZ-Ebene (Projektion in den Grundriss)
L
Abstand (Betrag) zwischen den beiden Punkten im Raum (tatsächliche Länge)
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |