Definition von Property-Set Punkten vom Typ Temperatur
Zur Definition eines linearen Gradienten sind 2 Punkte erforderlich, wobei die Richtung der beiden Punkte (Verbindungslinie) die Richtung des Gradienten definiert (d.h. die definierten Werte sind orthogonal zu dieser Linie konstant). Die Werte des definierten Gradienten werden immer über die definierten Punkte hinaus über den gesamten Querschnitt linear extrapoliert und somit wird immer der gesamte Querschnitt belastet.
Darüber hinaus kann über die Definition eines 3. Punktes ein beliebiger ebener Gradient über den Querschnitt definiert werden (Ebene definiert durch 3 Punkte).
Ebenso ist es möglich, über 3 oder mehr Punkte entlang derselben Linie einen nicht-linearen Gradienten zu definieren (die Linie definiert wieder die Richtung des Gradienten - s.o.). Hierbei werden die Werte des definierten Gradienten über die definierten Punkte hinaus über den gesamten Querschnitt konstant extrapoliert.
Wird nur ein Punkt definiert, wird eine konstante Temperaturlast im Schwerpunkt aufgebracht.
So erstellen Sie einen neuen Property-Set Punkt vom Typ Temperatur
Dieses Property-Set ist nun aktiv und alle folgenden Definitionen von Property-Set Punkten werden diesem Property-Set zugewiesen.
Alternativ können Sie die Position direkt mit dem Mauscursor festlegen.
Hinweis: Mit ESC wird die Definition der gesamten Punktserie abgebrochen.
| (C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |