Funktion Freies Ebenenpaar aus parallelen horizontalen Ebenen + Freies Ebenenpaar aus parallelen geneigten Ebenen + Freies Ebenenpaar aus zwei geneigten Ebenen
Obere Ebene
Absolute Kote, Ebene parallel zu Normalhöhennull
Die obere freie Ebene liegt parallel zu Normalhöhennull (also horizontal). Die Höhenlage der oberen freien Ebene wird als Absolutwert eingegeben.
Feste Bauteilhöhe, Ebene parallel zur anderen Ebene
Die obere freie Ebene ist parallel zur unteren Ebene. Geben Sie den Abstand zur unteren Ebene ein.
Falls das freie Ebenenpaar geneigt ist, klicken Sie auf , wenn der eingegebene Abstand lotrecht zur Ebene angetragen werden soll. Ansonsten klicken Sie auf
, um den senkrechten Wert anzutragen.
Obere Ebene frei
Die obere Ebene wird konstruiert. Dazu müssen Sie im Bereich Definitionspunkte entweder 3 Punkte und deren Höhe angegeben, oder 2 Definitionspunkte und den Neigungswinkel.
Als Definitionspunkte verwenden Sie am besten Punkte, deren genaue Höhe Sie kennen. Die Definitionspunkte müssen nicht mit den Begrenzungspunkten der Ebene (Skizzenpunkte) übereinstimmen.
Höhenkote
Hier geben Sie die Höhenlage der oberen Ebene ein.
Untere Ebene
Absolute Kote, Ebene parallel zu Normalhöhennull
Die untere freie Ebene liegt parallel zu Normalhöhennull (also horizontal). Die Höhenlage der unteren freien Ebene wird als Absolutwert eingegeben.
Feste Bauteilhöhe, Ebene parallel zur anderen Ebene
Die untere freie Ebene ist parallel zur oberen Ebene. Geben Sie den Abstand zur oberen Ebene ein.
Falls das freie Ebenenpaar geneigt ist, klicken Sie auf , wenn der eingegebene Abstand lotrecht zur Ebene angetragen werden soll. Ansonsten klicken Sie auf
, um den senkrechten Wert anzutragen.
Untere Ebene frei
Die untere Ebene wird konstruiert. Dazu müssen Sie im Bereich Definitionspunkte entweder 3 Punkte und deren Höhe angegeben, oder 2 Definitionspunkte und den Neigungswinkel.
Als Definitionspunkte verwenden Sie am besten Punkte, deren genaue Höhe Sie kennen. Die Definitionspunkte müssen nicht mit den Begrenzungspunkten der Ebene (Skizzenpunkte) übereinstimmen.
Höhenkote
Hier geben Sie die Höhenlage der unteren Ebene ein.
Definitionspunkte
Die Eingabe von Definitionspunkten ist nur möglich, wenn Sie im Bereich Obere Ebene auf Obere Ebene frei und/oder im Bereich Untere Ebene auf
Untere Ebene frei stellen.
X-Koordinate
Hier geben Sie die X-Koordinaten für die drei Definitionspunkte des freien Ebenenpaars ein.
Y-Koordinate
Hier geben Sie die Y-Koordinaten für die drei Definitionspunkte des freien Ebenenpaars ein.
Höhe oben
Hier geben Sie die Höhenlage der drei Definitionspunkte der oberen freien Ebene ein.
Höhe unten
Hier geben Sie die Höhenlage der drei Definitionspunkte der unteren freien Ebene ein.
Punkte
Durch einen Klick auf Übernahme wird das Dialogfeld Freies Ebenenpaar ausgeblendet, und Sie können die Definitionspunkte folgendermaßen eingeben:
Beispiele für freie Ebenenpaare
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |